
Ihre Meinung zu Ampel-Sondierungen: Wie geht es weiter beim Thema Rente?
Bei den Sondierungen zwischen SPD, Grünen und FDP liegen die Vorstellungen der potenziellen Partner in der Sozialpolitik teils weit auseinander. Einer der wichtigsten Knackpunkte ist die Rentenpolitik. Von Hans-Joachim Vieweger.
man einzahlt. Aber durch diverse artfremde Leistungen wird sie unfinanzierbar. Die müsste der Staat separat zahlen und nicht mit der Rente vermauscheln.
Natürlich leben wir auch länger- aber das müsste durch Produktivitätssteigerungen ausgeglichen werden. Computer zahlen bisher keine Steuerern. Normalerweise kein Problem, aber in einer globalisierten Welt mit Freihandel nicht durchsetzbar. Deshalb glaube ich auch nicht an die Co2 Bepreisung, die zwar richtig ist aber in der Globalisierung wird man andere billigere Waren kaufen.
Man muss sich immer fragen wo ist das Geld am effektivsten eingesetzt? Zuerst, jedes Unternehmen sollte einen Rentenbeitrag bei 1 Entgeltpunkt/ Vollerwerbsjahr einzahlen. Auch für das Steuersparmodell 450 Eurojobs .Wenn das nicht geht ist das Unternehmen nicht wettbewerbsfähig. Allerdings darf es dann auch keine Billigimporte von Außen geben.