
Ihre Meinung zu Vor Treffen der Fraktionsspitzen: In der Union rumort es
Die Fraktionsvorsitzenden von CDU und CSU wollen heute das Ergebnis der Bundestagswahl analysieren. Im Vorfeld wird die Kritik aus den eigenen Reihen immer deutlicher. Es gibt sogar die Forderung nach einem Rücktritt des gesamten Präsidiums.
Lieber Herr Tabery,
Sie schrieben:
>>
[…]
Wahr ist, dass die Grünen laut Umfragen im Mai 2021 auf 26 % und beim Wahlergebnis auf nur 14,8% kamen.
Also haben die Grünen die Hälfte Ihrer potenziellen Wähler verloren!
Das nenn ich einen Stimmverlust.
Das hat jemand so richtig versemmelt.
[…]
<<
Ihre Ausführungen und Schlussfolgerungen bewegen sich auf einem ähnlichen Vergleichs-Niveau wie das von Alice Weidel in der „Elefantenrunde“, in der sie Stimmenverluste der afD damit schönrechnete, indem sie Stimmen für bspw. Die Basis oder die Freien Wähler etc. als eigentliche afD-Stimmen deklarierte!
Sie vergleichen jetzt Prognosen aus dem Mai d.J. mit realen Wahlergebnissen; das ist -wohlmeinend ausgedrückt - ein klassischer „Äpfel-Birnen-Vergleich“.
Mit derartig inkompatiblen Vergleichsgegenständen, kann jedes Wahlergebnis ins Gegenteil fabuliert werden.
LG