
Ihre Meinung zu Erwartete Versorgungslücke treibt Strompreis in die Höhe
Bis 2023 könnte der Strompreis von derzeit knapp 32 auf 37 Cent je Kilowattstunde steigen. Das zeigen exklusive Recherchen von Plusminus. Verantwortlich ist laut Experten vor allem der langsame Ausbau der erneuerbaren Energien. Von Jörg Hommer.
Bayern in den Alpen , im Frankenland Überfall auf die Bergspitze ein Windrad, BW dasselbe, dazu an den schönen Walchensee, Tegernsee, Chiemsee Pumpspeicherwerke. Schon wären im tiefschwarzen Land und im Grünen Wirtschaftslage alle Energieprobleme gelöst. klimaneutral.
Aber Irgend einen Haken muss ich da über sehen haben. Lag vielleicht an den vielen Villen die dort schon alles belegen.