
Ihre Meinung zu Erwartete Versorgungslücke treibt Strompreis in die Höhe
Bis 2023 könnte der Strompreis von derzeit knapp 32 auf 37 Cent je Kilowattstunde steigen. Das zeigen exklusive Recherchen von Plusminus. Verantwortlich ist laut Experten vor allem der langsame Ausbau der erneuerbaren Energien. Von Jörg Hommer.
Ausgenommen wie Weihnachtsgänse - wir Bürger, Rentner, HartzIVler (auf welchem Strompreis basiert der Warenkorb für deren Bezüge heute?), betrieben von Ideologen, die vergleichsweise Geld wie Heu haben, weit über deren direkten Lebensbedarf (Nahrungsmittel, Wohnen) hinaus.