
Ihre Meinung zu Schlechte Umfragewerte: Die verunsicherte Union
Die Union startet morgen mit Merkel, Laschet und Söder in die heiße Wahlkampfphase. Doch in den Umfragen steht sie alles andere als gut da. Kurz vor der Bundestagswahl wächst die Nervosität. Von Vera Wolfskämpf.
Es war von vornherein absehbar, dass die Unionsparteien mit Armin Laschet ihr Potenzial nicht ausschöpfen können. Vermutlich geht es am Wahltag sogar nach unten mit entsprechend geschwächtem Gewicht bei Koalitionsverhandlungen.
Es ist mir bis zum heutigen Tag unverständlich, wie die CDU so sturköpfig Laschet durchgesetzt hat, obwohl Mitglieder und Wähler eine deutliche Präferenz für Söder hatten und haben.
Mit dem als Kanzlerkandidat würden sich die Unionswerte verbessern, auch jetzt noch.