
Ihre Meinung zu LGBT in Polen: Die Ausreise als letzter Ausweg
Immer schärfer wird die Rhetorik der polnischen Regierung gegen sexuelle Minderheiten, vor allem im konservativen Süden und Osten hat das Konsequenzen. Die Lage ist so repressiv, dass Betroffene Polen verlassen. Von Jan Pallokat.
"Der naive Teil meines Ichs fragt sich immer wieder:
Warum kann eine Europäische Union ihre Beitrittsverträge/Mitgliedsbedingungen nicht so abfassen, dass nur die Staaten Vorteile in Anspruch nehmen können, die sich zu einem bestimmten Wertekatalog bekennen und nicht zu diktatorischen „Selbstbedienungsläden“ entwickeln?"
Das kann sie.
Bei der Entwicklung dieser Verträge ist man allerdings davon ausgegangen, dass sich alle die Länder, die sich zu diesen Werten bekennen, auch in Zukunft dazu bekennen werden.
Man konnte sich, glaube ich, schlicht nicht vorstellen, dass mitten in Europa die Demokratie auf genau die gleiche Art wie 1933 jetzt noch einmal abgeschafft werden würde.