
Ihre Meinung zu Nach Unwettern: Bund plant Hunderte Millionen an Soforthilfe
Der Schaden durch die Hochwasserkatastrophe geht in die Milliardenhöhe. Der Bund will voraussichtlich morgen erste Soforthilfen über 400 Millionen Euro beschließen. Auch Bayern plant schnelle Unterstützung im eigenen Land.
... die Soforthilfen des Bundes.
Monatelang mussten die Unternehmen (meist Einzelunternehmer) auf die Soforthilfen des Bundes wegen den erzwungenen Corona-Unternehmensschließungen warten. Oft bis heute noch vergeblich.
Ach, und "in Planung" befinden die sich jetzt und nennen sich Soforthilfen.
Man kann nur mit dem Kopf schütteln über die Untätigkeit von Regierungen und Regierungsbehörden die Bevölkerung rechtzeitig zu warnen oder das Wasser der Stauseen um das Katastrophengebiet herum abzulassen.
"Monumentales Systemversagen in Deutschland" nannte es Hannah Cloke, Professorin für Hydrologie. Den Regierungen (u.a. NRW mit ihren Laschet und Reul an der Spitze der Versager) lagen spätestens 4 Tage vor Ausbruch des Starkregens die annähernden Gefahrengebiete vor.
Herrschende Politik und deren Behörden waren gewarnt,
nur kein Bürger in den Gefahrengebieten.
Ich könnte heulen ob des unnötigen Leides und vieler unnötiger Tote. So schlimm hätte es nicht kommen müssen.