
Ihre Meinung zu Ökonomen warnen vor Finanzproblemen der gesetzliche Rente
Zu wenige Beitragszahler und hohe Belastungen für den Haushalt - immer wieder weisen Experten auf die Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung hin. Führt das zwangsweise zur Rente mit 68 oder sogar 70? Von A. Braun.
Politiker und Beamte müssen such in dieses System. Das ist zwar für die Geldmenge unerheblich, weil die einzahlen auch irgendwann was raus haben wollen. Aber durch zwangsteilnahme an der Rentenkasse, fallen ihnen sämtliche Fehlentscheidungen sofort auf. Dann wird nicht permanent die Rentenkasse geplündert, wie das sonst immer gerne gemacht wurde.
Und wer wirklich mehr Geld im System haben will, muss die Produktivität mit einbeziehen. Dss bedeutet den Arbeitgeberanrmteil um 300-500% anzuheben.
Was nichts anderes bedeutet, als dass ein Arbeitnehmer die Arbeit von früher 3 bis 5 Leuten heute alleine macht.