
Ihre Meinung zu RKI: Bundesweite Inzidenz sinkt auf unter 70
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz weiter gesunken: Sie liegt nun unter der Schwelle von 70 Infektionen pro 100.000 Einwohner. 237 neue Todesfälle wurden registriert.
"Wie sonst sollte man jemandem erklären, dass ein Virus... geeignet ist, neue autoritäre Systeme heraufzubeschwören, und dass dieses -zwar ernstzunehmende, aber nicht zu dramatisierende Virus (Prof. Streeck) es schafft, ein in der Tat "queres" Rechtsverständnis zu gebären, dem zufolge man sich Grundrechte und Freiheiten durch Gefügigkeit verdienen muss?"
Es ist eine allgemeine Tendenz der Gesellschaft, immer weniger Risiken zu akzeptieren. Egal, ob das zu Lasten von Effizienz (in der Wirtschaft) oder Lebensfreude (im Privaten) geht. In einer Spirale schraubt es sich hoch von Leuten, die andere verklagen, weil sie sich an ihrem heißen Kaffee den Mund verbrennen, über die verklagten Firmen, die immer lächerlichere Sicherheitsregelungen beschließen, bis Väterchen Staat, der sich von dieser Strömung mitreißen lässt.
Deshalb herrscht jetzt auch nicht einfach Freude über die fallende Inzidenz, sondern Sorge, Sorge, Sorge...