
Ihre Meinung zu Mahnungen zum Tag der Pressefreiheit
Meinungs- und Pressefreiheit stehen nach Einschätzung von Menschenrechtlern und Journalistenverbänden weltweit unter Druck. Außenminister Maas betonte zum Tag der Pressefreiheit die Bedeutung unabhängiger Medien.
Meinen Beobachtungen als "Nicht-Journalist" nach ist es heute leider so, daß zunehmend weniger berichtet, dafür mehr kommentiert wird. Man kann sich nicht mehr darauf verlassen, reine Fakten vermeldet zu bekommen, sondern man wird auch dazu gedrängt, diese auf eine bestimmte Weise zu bewerten. Je nach Gusto der Quelle. Insofern hat es der Normalbürger heute schwerer als früher, da er die selben Informationen aus verschiedenen Quellen beziehen muß, um sich ein halbwegs realistisches Bild machen zu können. Wer das nicht tut, läuft Gefahr irgendwann in einer "Blase" zu landen, aus der man oft nur schwer wieder rauskommt.
Leider betrifft das nunmehr alle Medien, egal ob ÖR oder "unseriös" a`la "BILD".