
Ihre Meinung zu Mieterbund und SPD fordern bundesweite Mietenregulierung
Nach dem Aus des Berliner Mietendeckels fordern SPD und Mieterbund ein rasches Bundesgesetz, um den Anstieg der Mieten zu bremsen. Die Union müsse ihre Blockadehaltung aufgeben. In Berlin protestierten Tausende gegen das Urteil.
Es ist zu einfach. Der Vermieter ist die Letzte Instanz vorm Mieter. Die Ursachen der hohen Mieten liegen ganz woanders, und zwar: Baugrund/Baukosten/Starker Zuzug in die Großstädte, bedingt durch die Konzentration der Arbeitsplätze, bedingt durch die schwache Infrastruktur im Flächenland, weiterhin Arbeitskosten im Allgemeinen/Energiekosten etc. Dabei ist die Energie ein gutes Beispiel, 29,16 ct./KWh, auf dem Strommarkt kosten eine KWh ca. 4 ct. Aber auch weniger. In den meisten Industrieländern um die 13 ct. Okay, die Umweltumlage 6,5 ct. Und der Rest. Den Großkonzernen geht es hervorragend. Also, bitte auf die Gesamtsituation schauen, nicht nur auf der Oberfläche kratzen.