Intensivstation mit Corona-Patienten

Ihre Meinung zu Intensivbetten werden knapp: Fachleute warnen vor Überlastung

Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen nimmt rasant zu. Experten haben sich deshalb in einem "Notruf" an die Politik gewendet - mancherorts gebe es kaum noch freie Betten. Einigen Krankenhäusern drohe der Notbetrieb.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
180 Kommentare

Kommentare

Schreckgespenst
@Anna-Elisabeth 16.30

Mag sein, aber man kann sein umfassendes Wissen auch mit weniger Dramaturgie mitteilen. Effekthascherei ist in diesem Fall kontraproduktiv.
By the way, wenn die total versagenden Lockdowns auf diesem umfassenden Wissen basieren, dann wünsche ich Ihnen, dass Sie sich nie von diesem umfassenden Wissen behandeln lassen müssen!
In diesem Sinne: bleiben Sie gesund!

Thrombosen-Paul
Zu Fuß in die Klinik hinein und im Sarg wieder verlassen

Wer Antibiotika und Cortison in der Corvid-19 Therapie einsetzt, so wie viele Kliniken in Deutschland, der macht ähnlich wie Totpfleger Niels Högel die Patienten reif für die Intensivstation. Denn erstens sind derlei Medikamente für die Covid-19 Therapie kontraindiziert. Und zweitens verschlechtern diese Medikamente sogar noch zusätzlich mit all ihren Nebenwirkungen das Corona-Krankheitsbild. Daher braucht sich niemand über diese Klinik-Überlastungen, langen Liegezeiten und all die vielen verstorbenen Patienten da wundern. Gern schieben inkompetente (bzw. profitmaximierungsorientierte) Ärzte dieses ganze hausgemachte Desaster dann auf Covid-19.

Orfee
Kliniksterben

20 Krankenhäuser mussten im letzten Jahr schließen, aber 34 weitere könnten dieses Jahr noch folgen. Dazu kommt: allein zwischen April und Ende Juli 2020 ist die Zahl der Pflegebeschäftigten – nicht zuletzt aufgrund miserabler Arbeitsbedingungen und schlechter Bezahlung – in Deutschland um mehr als 9.000 Personen geschrumpft. Der Bundesrechnungshof teilte bereits im letzten Herbst dem Deutschen Bundestag mit: "40 Prozent der Krankenhäuser verzeichnen finanzielle Verluste".
Es ist kein Wunder, dass es immer weniger Betten, weniger Personal und Krankenhäuser gibt, weil das von dieser Regierung gewollt ist.
Das gilt übrigens auch für die Praxen. Das bedeutet immer mehr Warteschlangen für die ärztliche Behandlung bei Steigerung der Beiträge. The winner is: Krankenkassen, weil die Menschen sich nicht mehr behandeln lassen können. Für die Kassen weniger Ausgaben dafür aber mehr Beiträge.

Inge N.
@15:38 von Anna-Elisabeth - weniger Intensivbetten?

"Und im 2. Halbjahr 2020 sind 6000 Intensiv-Betten (Notfallreserve) aus der Statistk verschwunden. Keiner weiß warum."

Ich weiß warum seit 1. Juli weniger Betten in der Statistik sind .
Da man in der ersten Welle gemerkt hat, dass Corona-Intensiv-Patienten mehr Personal erfordern als andere Intensivpatienten, hat man am 1. Juli die Zählweise geändert.
Ein Covid-Patient "verbraucht" mehr Personal als ein anderer Patient.

Das Problem des größeren Pesonalbedarfs für Corona-Patienten spitzt sich immer mehr zu, je größer der Anteil der Corona-Patienten auf den Intensiv-Stationen wird.

Ein_Nutzer

Was ich interessant finde ist die Tatsache, dass obwohl vom 01.01.21-01.03.21 die Anzahl der COVID 19 Patienten um ca. 50% abnahm, die Anzahl der Intensivbetten High Care praktisch konstant blieb. Vorher nahm die Anzahl der freien Betten praktisch proportional mit der Anzahl der COVID Patienten ab. Weiterhin interessant ist, dass die Gesamtzahlanzahl der belegten Intensivbetten über die gesamte Zeit von Januar 21 bis jetzt praktisch konstant blieb (ca. 21.000). Im gleichen Zeitraum wurden ca. 1800 Intensivbetten abgebaut.

Erklärungsversuche:

1.) Die frei gewordenen Betten wurden wieder mit normalen Intensivpatienten aufgefüllt. Letztere sind durchaus lukrativer für die Kliniken (häufig postoperativ).

2.) COVID Intensivpatienten lagen dort wegen anderen Gründen, gelten nun aber als von COVID geheilt, das Bett bleibt freilich belegt.

Alles in allem ist der Zusammenhang, mehr COVID Patienten=weniger Intensivbetten, so nicht eindeutig korrelier bar.

Anna-Elisabeth
@17:00 von Schreckgespenst @Anna-Elisabeth 16.30

//By the way, wenn die total versagenden Lockdowns auf diesem umfassenden Wissen basieren, dann wünsche ich Ihnen, dass Sie sich nie von diesem umfassenden Wissen behandeln lassen müssen!//

Die Lockdowns funktionieren nur deshalb eingeschränkt, weil sie eben nicht so durchgeführt werden, wie die genannten Herren es für richtig halten.

//In diesem Sinne: bleiben Sie gesund!//

Sie bitte auch.

Inge N.
@17:00 v. Tinkotis - Krankenhäuser Gewinne erwirtschaften sollen

"So oder so ist doch wohl das Problem, dass Geld fehlt, weil die Krankenhäuser Gewinne erwirtschaften sollen. "

Da liegt das Hauptproblem!
Krankenhäuser wie Industriebetriebe zu führen ist Wahnsinn.

Keiner käme auf die Idee, dass die Feuerwehr Gewinne erwirtschaften muss!

Vielleicht aber doch die FDP?

passdscho

Es ist wirklich erstaunlich wie viele Egomanen hier Gründe anführen ihren Egoismus auch noch moralisch als Einschränkung ihrer Grundrechte zu rechtfertigen. Ob jetzt das Gesundheitswesen bei 5000 oder 20000 kollabiert ist vollkommen egal. Jeder der an Covid wirklich erkrankt hat mit dem Tod oder mit schlimmen Langzeitfolgen zu rechnen. Derzeit haben uns nur die Lockdowns vor Schlimmeren bewährt. Wer das nicht sieht kann keine Zahlen lesen. Jeden Öffnungsschritt haben wir bitter bezahlt. Die Währungen vor der Mutante zu einer Zeit als der Lockdown die 2. Welle fast zum erliegen gebracht hatte waren auch als Panikmache verunglimpft. Leider auch von einigen uneinsichtigen MPs. Einige haben es immer noch nicht erkannt, dass sie nur Glück haben, dass in ihrem Bundesland die neue Form von Corona noch nicht angekommen ist. Ich würde mir auch eine bessere Lösung wünschen sehe aber keine. Wer allerdings ein Versagen der Bundesregierung sieht sollte beschreiben wie es besser geht.

asimo
@ Thrombosen-Paul

"Wer Antibiotika und Cortison in der Corvid-19 Therapie einsetzt, so wie viele Kliniken in Deutschland, der macht ähnlich wie Totpfleger Niels Högel die Patienten reif für die Intensivstation. "

Sie übertreffen sich heute noch einmal in ihrer Geschmacklosigkeit - alle Achtung!

Warum geht so ein ******* durch die Moderation?

Inge N.
@17:10 von Sabert - warum wurde nicht vorgesorgt?

"Wenn letztes Jahr schon Intensivbetten knapp waren, warum wurde nicht für den "Worth case" vorgesorgt?"

Wie denn? Fachkräfte aus dem Boden stampfen, wo doch Tausende dem Pflegeberuf aufgeben, weil sie die immense Belastung (für das wenige Geld) nicht mehr ertragen?

Hier wäre zuerst mal ein Riesenschritt bei der Wertschätzung und dem Personalschlüssel notwendig und selbst dann müssen erst mal Menschen ausgebildet werden, das dauert!

Die Krankenhausfinanzierung muss total umgestellt werden: Am Gemeinwohl orientiert und nicht am Gewinn!

Ralf Beutlin
Demut und Geduld

Ich lese hier viele Kommentare, manche klug, manche von Frust geprägt. Viele enthalten abschließende Empfehlungen.
Ich bitte jeden Verfasser in einem Monat, seinen eigenen Kommentar von heute zu bewerten.
Dann sehen sie selbst, wie weise ihr Rat gewesen ist.

Ein Ratschlag ist dann weise, wenn er die Zukunft überdauert. Hierfür nimmt die Wissenschaft Studien, Daten und Forschung zur Hand. Auf was stützen Sie sich?

Weniger Wort und mehr Zuhören wäre mein Rat hier und für die Politik.

Es wird eine Zeit kommen, in der wir all das Aufarbeiten. Dann lässt sich sagen was richtig gewesen wäre und was falsch.

Jeder einzelne muss sie dann fragen, wem er gefolgt, was er gesagt und getan hat - und dazu stehen, vor Freunden, Kindern und sich selbst!

Ich für meinen Teil will in 5 Jahren sagen, ich habe den hier zuständigen Wissenschaftlern vertraut, den Virologen.
Ich will sage, ich habe aus Respekt vor der Wissenschaft geschwiegen und bin ihr gefolgt!

Und Sie?

Der Lenz
@passdscho um 17:21

>Wer allerdings ein Versagen der Bundesregierung sieht sollte beschreiben wie es besser geht.<

Uiuiuiui, da können sie sich jetzt auf etwas gefasst machen. Sie sagen sie können Zahlen lesen? Logische Schlüsse ziehen ?
Dann besorgen sie sich etwas zum beruhigen denn was da kommen kann könnte ihre Nerven strapazieren.

Nelke785

Wenn 2-5 Kliniken Ihre Kapazitäten erschöpft haben, kommen die Patienten in ein anderes, möglichst umliegendenes Krankenhaus. Das wurde in Hoch- Zeiten kurz vor Weihnachten z.B. auch so gemacht. Wir haben seit Tagen eine sinkende Inzidenz. Lauterbach und Co. hatten 300 prophezeit.

Tada
@passdscho

Sie fangen an mit:
"Es ist wirklich erstaunlich wie viele Egomanen hier Gründe anführen ihren Egoismus auch noch moralisch als Einschränkung ihrer Grundrechte zu rechtfertigen" Am 08. April 2021 um 17:21 von passdscho

*

Moralisch ist für Sie vermutlich nur das, was Ihrer persönlichen Meinung entspricht.

Nach diesem unsachliche Satz habe ich es gelassen Ihren Beitrag weiter zu lesen. Wer schon mit Beschimpfungen anfängt, der kann auch weiter sicher nichts konstruktives beitragen.

Wombat Warlock
17:29 von Ralf Beutlin: Demut und Geduld

Ein herzliches Dankeschön für Ihre ruhigen und klaren Worte.

Diese heben sich sehr wohltuend von der hitzigen Diskussion heute ab.

kritt.
Das Pfeifen im Walde brauchen wir nicht

@ Nelke785:
Wir haben seit Tagen eine sinkende Inzidenz. Lauterbach und Co. hatten 300 prophezeit.

Ich glaube trotzdem, dass die Lockerer und Schönfärber am Ende nicht recht haben.
Lauterbach lag bisher leider immer richtig.

Nelke785
Inge N

Hier wäre zuerst mal ein Riesenschritt bei der Wertschätzung und dem Personalschlüssel notwendig und selbst dann müssen erst mal Menschen ausgebildet werden, das dauert

Zumal die Pflegeschulen seit Monaten nicht unterrichten können. Und da kann man mit Homeschooling nicht viel reißen...Das lernt sich nicht digital.

Anna-Elisabeth
17:27 von Tinkotis @Sisyphos3 (17:02)

//Ich ärgere mich ja auch über die Welt und kompensiere das gerne mit Bissigkeit und der einen oder anderen Provokation. Aber das war jetzt wirklich überflüssig.//

Sisyphos3 hat hier nur wiedergegeben, was hier ein User, der sich als Arzt bezeichnete und nun nach eigenem Bekunden zum Krankenhausvorstand gehört, als angeblichen Ist-Zustand zum Besten gegeben hat.

tias
Na ja

Wieviel gibt es in De ,wieviel wurden seit dem Virus neu geschaffen .Wurden nicht 10000 Beatmung Geräte angeschafft für teures Geld .Fragen über Fragen jeder kann Googeln um Antworten zu finden .Warum gibt es keine Zulassung für Russland Impfstoff ?? FRAGEN ÜBER FRAGEN .Läuft es so gut für die Politik mit dem Virus ? Fragen über Fragen und liebe TS es wäre nicht schlecht mal Zahlen zu den Fragen zu bekommen .

logig
Glaubwürdigkeit

"Hat sich MP Weil nicht erst ganz frisch gemeldet und die Situation auf den Intensivstationen in Niedersachsen als "entspannt" bezeichnet "

Das paßt nun gar nicht zu den Aussagen von Claudia Schröder vom Corona-Krisenstab in Niedersachsen.

Herr Weil verspielt seine Glaubwürdigkeit.

DieAntwort42
Wer A sagt ...

Allen, die sich jetzt hier über den Mangel an Krankenhausbetten, Pflegepersonal etc. beschweren und der Politik dafür die Schuld geben, ist aber schon klar, dass ein Mehr auch finanziert werden muss - d.h. steigende Krankenversicherungsbeiträge...

Ich bin mir sicher, auch dann wäre das Geschrei groß... "Versagen der Politik" etc. - tauschen Sie einfach die Wörter in den entsprechenden Kommentaren hier auf dieser Seite ...

Moderation
Die Kommentarfunktion für diese Meldung wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 18:00 Uhr schließen. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zuende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

kritt.
@ Lenz

Dann besorgen sie sich etwas zum beruhigen denn was da kommen kann könnte ihre Nerven strapazieren.

Wer so ankündigt, sollte auch liefern.

IBELIN
Die falsche Corona Politik

naemlich Grenzen vor einem Jahr nicht zu schliessen und erst mal sehen wie schlimm es wird, hat das Gesundheitssystem nachhaltig ueberfordert.

Was mich wundert, warum niemand ueber diese Verantwortlichkeit der Politik spricht. Es wird so getan als ob das Problem gestern vom Himmer befallen waere. Ist es nicht.

Stern2100
Intensivbetten

Wer durch die Stadt geht und sieht, dass viele Mitmenschen trotz Maskenpflicht diese nicht oder nur fehlerhaft nutzen, wundert sich nicht darüber, dass in Kürze in Krankenhäusern Triagen notwendig werden. Beschämend, aber nicht mehr zu verhindern.

harpdart
@Ralf Beutlin 17:29

Vielen Dank für diesen Kommentar.
Ich fürchte, dass viele ihn nicht beherzigen werden.
Gerade jene, die andauernd ihre Meinung ändern, das aber nicht wahrnehmen wollen.

falsa demonstratio
Am 08. April 2021 um 17:41 von tias

Zitat: Warum gibt es keine Zulassung für Russland Impfstoff ?

Das liegt daran, dass die Russen im rolling review Verfahren noch nicht alle Unterlagen eingereicht haben.

berelsbub
@ passdscho

Nehmen wir ihren Beitrag mal unter die Lupe:

„Jeder der an Covid wirklich erkrankt hat mit dem Tod oder mit schlimmen Langzeitfolgen zu rechnen.“

Rechnen kann man mit allem, jedoch zeigt die Statistik, dass die Mehrheit derer, die sich mit Corona infizieren, kein Krankenhaus von innen sehen und zumeist einen milden Verlauf haben. Damit ist die Aussage von Ihnen falsch!

„Einige haben es immer noch nicht erkannt, dass sie nur Glück haben, dass in ihrem Bundesland die neue Form von Corona noch nicht angekommen ist. „

Die neue Form von Corona (britische Mutation) ist in jedem Bundesland angekommen. Sie liegen also schon wieder falsch

kritt.
@ IBELIN

naemlich Grenzen vor einem Jahr nicht zu schliessen und erst mal sehen wie schlimm es wird, hat das Gesundheitssystem nachhaltig ueberfordert.

99% der Grenzübertritte waren Deutsche, die aus dem Ausland zurüch kamen. Hätten wir se an der Grenze stehen lassen sollen?

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation