
Ihre Meinung zu Wie Banken und Sparkassen von Kunden Strafzinsen kassieren
Viele Banken und Sparkassen verlangen für Giro- und Tagesgeldkonten "Verwahrentgelte" - teils schon ab Einlagen von 10.000 Euro. Damit holen sie sich Negativzinsen der Zentralbank von ihren Kunden zurück. Von Gerrit Rudolph.
Zwei Möglichkeiten:
1. Bank wechseln
2. Geld abheben
Dazu kommt: Wieder mehr bar bezahlen.
Bei Genossenschaftsbanken: Anteile kaufen (kleine Dividende statt Gebühr, aber Achtung, Haftungsregelungen beachten) und - wenn's die Bank dann zu toll treibt - wieder verkaufen. Letzteres freut die nämlich meist gar nicht.
Grundsätzlich: Bargeld lacht ;-)