Ihre Meinung zu Welche Corona-Maßnahmen diskutieren Bund und Länder?
Anstieg der Neuinfektionen und mehr Intensiv-Patienten - doch wie lässt sich die dritte Corona-Welle brechen? Darüber beraten heute wieder Bund und Länder. Ein Überblick aus der Beschlussvorlage.
Die Vermutung, dass ein Lockdown mehr Leben rettet, ist reine Spekuation!
Wenn Herr Lauterbach jetzt davon ausgeht, dass ohne lockdown bis zu 10.000 Menschen an oder mit Corona versterben könnten, dann ist das in Relation zu den Toten durch andere Infektionen und Erkrankungen eine relativ geringe Zahl.
Es ist Fakt, dass in Deutschland jedes Jahr fast eine Million Menschen sterben, davon an die 200.000 an Infektionen und ähnlichem.
10.000 Tote sind in einer Grippewelle noch nie ein Grund gewesen das öffentliche Lebens zu stoppen.
Zudem sind sehr viele der Corona Toten Menschen, die auch ohne Corona schon schwer oder letal erkrankt waren. Das relativiert diese Zahl von 10.000 noch mal.
Es stirbt nur sehr sehr selten jemand junges und gesundes an Corona.
Auch ist die Gefahr eines Zusammenbruches des Gesundheitssystems nicht gegeben.
Wir sollten allmählich begreifen, dass die Kolatteralschäden der Maßnahmen viel höher sind.