Ihre Meinung zu Welche Corona-Maßnahmen diskutieren Bund und Länder?
Anstieg der Neuinfektionen und mehr Intensiv-Patienten - doch wie lässt sich die dritte Corona-Welle brechen? Darüber beraten heute wieder Bund und Länder. Ein Überblick aus der Beschlussvorlage.
Es gibt keinen Königsweg. Fakt ist aber, dass Politik und Gesellschaft auf die veränderte Ausgangssituation reagieren und vernünftige Lösungen suchen müssen. Schulen sollten punktuell öffnen bzw. geöffnet bleiben, wenn die regionalen Inzidenzwerte dies erlauben, aber flankierend dazu mit regelmäßigen Tests von Schülern und Lehrern. Urlaub auf Mallorca
sehe ich durchaus kritisch, vor allem wenn ein paar Tage im (eigenen) Ferienhaus untersagt sein sollen. Dem Durchschnittsbürger ist eine solche Regelung schwerlich zu vermitteln. Das aller wichtigste aber: Wir müssen endlich die Impfungen in Deutschland forcieren - nicht nur in den Impfzentren, auch in den Arztpraxen (nicht nur der Allgemeinmediziner) und rund-um-die-Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Wir benötigen eine nationale Kraftanstrengung und dürfen nicht erst bis Ostern warten. Auch sollte man freie Impfkapazitäten konsequent nutzen, sich nicht starr an die Prioritätenliste halten und Bürokratie abbauen.