
Ihre Meinung zu Welche globalen Risiken durch hohe Nahrungsmittelpreise drohen
Immer teurere Nahrungsmittel werden zu einem drängenden globalen Problem. Der Mix aus Pandemie und Preisinflation hat in vielen Regionen der Welt bereits dramatische Folgen. Von Thomas Spinnler.
Im Zuge der Globalisierung wurden Nahrungsmittel zunehmend zum Ziel von profitgetriebenen Spekulanten. Den Händlern geht es dabei gar nicht um die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln, sondern nur um Ihren eigenen Gewinn. Die Problematik dieser Entwicklung wird nun durch Corona verstärkt. Hier ist eine verantwortungsvolle Politik gefragt. Aber im Zeitalter des Lobbiymus wird Verantwortung in der Politik zunehmend durch die Interessen großer Konzerne verdrängt. Hier besteht dringend Korrekturbedarf. Sonst bestimmen bald die großen Konzerne der Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung, wer was und wieviel in Zukunft essen darf.