
Ihre Meinung zu Corona-Maßnahmen: Lockern - aber wie?
Berliner Amtsärzte wollen bei den Corona-Maßnahmen weg von der Fokussierung auf die Inzidenz, auch Berlins Regierender Bürgermeister Müller plädiert für weitere Kriterien. Kanzlerin Merkel will Lockerungen offenbar an mehr Tests koppeln.
Tote durch Krankenhauskeime, Blutvergiftung, Grippe hat es zehntausendfach jährlich auch vor Corona gegeben. Dies wurde als "normales" Lebensrisiko hingenommen, nicht weiter beachtet oder mit besonderen Schutzmaßnahmen bekämpft. Aus meiner Sicht das größte Problem, das Corona "anders" macht, ist der mögliche, in kürzester Zeit erfolgende, explosionsartige Anstieg der Kranken- und Todeszahlen, die nicht medizinisch zubehandeln und auszugleichen sind, wenn keine aggresiven Maßnahmen rasch eingeleitet werden. Corona ausrotten ist voraussichtlich nicht möglich- im Gegenteil, neue Mutation können neue Großausbrüche hervorrufen. Ich denke Lockerungen können erfolgen, wenn jährlich nicht mehr Todesfälle durch Corona wie durch die o.g. "alten" Krankheiten geschehen und wenn alle Impfwilligen geimpft sind. (Aber selbst nach Impfung, wenn sie 90% Sicherheit gibt, wird es noch hunderttausend Erkrankte und viele Todesfälle bei uns geben.)