
Ihre Meinung zu Naturschutzrichtline: EU-Kommission verklagt Deutschland
Seit Jahren bemängelt die EU-Kommission, dass Bund und Länder systematisch zu wenig Naturschutzgebiete ausgewiesen haben. Weil sich trotz der Mahnungen kaum etwas getan hat, klagt die Behörde nun vor dem Europäischen Gerichtshof.
"Es geht um die Umsetzung der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie zur Erhaltung natürlicher Lebensräume sowie zum Schutz wildlebender Tiere und Pflanzen."
Aha. Und dann weiter? Soll das so werden wie beim Emissionshandel? Ich peste in der Luft rum und bezahle einen anderen Staat dafür, dass er das auf seine Kappe nimmt?
Wonach richtet sich das Ausweisen von Naturschutzgebieten überhaupt? Hoffentlich nicht nach der Fläche, denn wir sind ein dicht besiedeltes Land.
In Deutschland wohnen inzwischen sehr viele Menschen, die brauchen natürlich mehr Fläche als z.B. die BürgerInnen in Portugal, Island oder Finnland.
Geht es vielleicht nur ums Geld? Fläche lässt sich nicht vermehren. Sollen wir evtl andere Staaten dafür bezahlen, dass sie für uns Naturschutzflächen ausweisen, so wie das im Emissionshandel geschieht?