Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

Ihre Meinung zu Spahn zur Corona-Pandemie: "Bisherigen Erfolg nicht verspielen"

Gesundheitsminister Spahn hat trotz sinkender Corona-Zahlen für Vorsicht geworben. "Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den bisherigen Erfolg." Frühere Impfungen für Kita-Personal und Grundschullehrer wolle er prüfen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
136 Kommentare

Kommentare

nie wieder spd
@ um 14:06 von rml

„Wer ernsthaft den Grundrechten der Kinder hohe Priorität geben will, ...“
Wenn das irgendein Politiker in Deutschland jemals ernsthaft vorgehabt hätte, gäbe es mehr Lehrer und Sozialarbeiter und Erzieher und Schulpsychologen und schönere größere Schulen, die nicht baufällig sind und zusammen mit Kigas besser ausgestattet wären, als die Arbeitsplätze unserer Politiker und Wirtschaftslenker.
Und vor allem gäbe es ein besseres Schulsystem, dass kein Kind zurücklässt und echte Chancengleichheit für alle Kinder böte, unabhängig vom Einkommen der Eltern. Wegen, mit und durch Corona gäbe es sogar in jedem Kiga - Raum und jedem Klassenzimmer ein vernünftiges Luftreinigungssystem.
Was glauben Sie, warum es das alles nicht gibt?
Weil sich unsere Politiker so sehr für unsere Kinder einsetzen?
Ich glaube das nicht!

free Nawalny
Jetzt durchhalten

Wir haben uns eine niedrige Inzidenz von um die 60 im Bundesschnitt hart erarbeitet. Wieso sollten wir das jetzt verschenken? Wir müssen jetzt einfach diszipliniert durchhalten.

Sternenkind
Nun ja

RKI Chef Wieler über mögliche Öffnungen: „eine Inzidenz von 10 wäre cool“ na der erste kommt ganz aus der Deckung

free Nawalny
Curevac ist jetzt am Start

Die Tübinger Forscher von Curevac haben heute das Rolling Revue Verfahren gestartet. Der nächste sehr gute Impfstoff ist also in Sicht. Die Produktion wird vorsorglich auch schon hochgefahren.

bolligru

Als "Urliberaler" habe ich bei Einschränkungen der Grundrechte Bauchschmerzen. Es geht um essenzielle Rechte, Grundrechte, Rechte die eine Demokratie erst ausmachen.
Das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit wird seit Jahrhunderten diskutiert.
Ohne Sicherheit keine Freiheit , so Humboldt.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."-(Benjamin Franklin)
Wie viel Freiheit darf man aufgeben um mehr Sicherheit zu gewinnen? Vollständige Sicherheit wird es nie geben.
Gewiss: Freiheit setzt auch Verantwortungsbewußtsein und Solidarität voraus. Beides kann aber nicht verordnet werden, sondern muß vom mündigen Bürger ausgehen.
"Verordnete Solidarität" ist ein Widerspruch in sich.
Genau deshalb bin ich Befürworter eines Weges wie ihn Schweden eingeschlagen hat. Selbstverantwortung,
"Maskenempfehlung, weniger Personen in Restaurants und ein abendliches Alkoholverbot" Öffnungszeiten begrenzen, ...

free Nawalny
@ pqrs27

Dagegen kommt der Bürger nicht an und wahrscheinlich hilft nur ein äußerer "Schock" um das gesamte Argumentationsgerüst als falsch aufzulösen

Dagegen wollen die Bürger auch nicht angehen und die Argumentation von Spahn ist natürlich im Wesentlichen richtig.

vriegel
Milliarden Kosten - Tag für Tag

Ich frage mich wieso Spahn „Erfolg“ so einseitig sieht..?!

Es sieht zudem so aus, als ob der lockdown allenfalls anteilig dazu beiträgt, dass die Zahlen sinken.

Auch in Ländern ohne lockdown sinken die Zahlen.

Es scheint mir so, dass zum einen die Impfung und zum anderen der inzwischen bessere Schutz der Heime die „Väter“ des Erfolgs sind.

Und es scheint wohl auch eine mehr oder weniger periodische Schwankung beim Virus zu geben.

Erfolg wäre für mich wieder mehr Normalität zu haben.

Also alle Geschäfte und Einrichtungen unter Auflagen öffnen.

Über 50.000 Tote in der zweiten Welle, hauptsächlich weil man nur versucht hat die Inzidenzen zu senken, anstatt die Heime und die ambulante Pflege gut genug zu schützen, sind für mich kein Erfolg.

Selbst in vielen Ländern ohne Maßnahmen gab es pro 100.000 Einwohner nicht mehr Tote.

Nein Herr Spahn.

Erfolg ist - für mich - was ganz anderes.

nie wieder spd
Apropos Selbsttest

Werden die Testergebnisse dieser Selbsttests nach Durchführung denn noch von fachkundigem Personal überprüft?
Es kann ja nicht angehen, dass jemand sich oder seine Kinder selbst testet, diese vielleicht aus Bequemlichkeit trotz positivem Ergebnis in die Schule schickt. Und selber trotz positivem Ergebnis zur Arbeit geht.
Wie wird das kontrolliert?

rml

>>14:12 von Sonnenstern

>>Wieviele Infektionen gehen bitte auf den ÖPNV zurück?

Eine genaue Zahl weiß vermutlich niemand. Leider wird bei Positiv-Getesteten die Info, ob ÖPNV-Nutzer, nicht ausgewertet, obwohl leicht datenschutzkonform erhebbar.
Ansonsten steht AHA für Abstand, Hygiene, (Alltags-)Maske, wovon die ersten beiden im ÖPNV illusorisch sind, und die Maske zumindest zweifelhaft ist. Erst recht, wenn Träger sich, wie gestern erlebt, mitten im Bus stehend angeregt unterhalten, dass die Maske nur so bebte. Zum Glück fuhr ich nur ein paar Minuten mit.
Bei längeren Fahrten schätze ich die Zahl der Infektionen vergleichsweise hoch ein.

Tada
@ich1961 / @Sonnenstern

Muss ich Ihnen jetzt wirklich erklären was hygienischen Zustände auf einem Markt für Lebensmittel (auch für Fleisch der Wildtiere) mit Corona zu tun haben? Und was sauberes Trinkwasser damit zu tun hat?

Demokratieschuetzerin2021
@ bollingru (14:41): warum Begrenzung bei Öffnungszeiten??

hi bolligru

Vollumfänglichste Zustimmung!! Nur bei dem hier bin ich etwas anderer Ansicht:

Genau deshalb bin ich Befürworter eines Weges wie ihn Schweden eingeschlagen hat. Selbstverantwortung, "Maskenempfehlung, weniger Personen in Restaurants und ein abendliches Alkoholverbot" Öffnungszeiten begrenzen, ...

Warum bitte Alkoholverbot?? Warum weniger Personen in Restaurants?? Damit schädigen Sie diese!! Und warum Öffnungszeiten begrenzen?? Der Einzelhandel und andere haben genug gelitten. Die haben mehr als genug Verluste eingefahren und Marktanteile durch Geschäftsschließungen verloren. Sorry aber Begrenzungen von Öffnungszeiten lehne ich ab, solange Impfstoff im Müll landet:

https://tinyurl.com/1c17tr5i
kleinezeitung.at: Pflegeheim in OstösterreichVolle Corona-Impfdosen landeten in Müll 14.50 Uhr, 23. Jänner 2021

und hier:

https://tinyurl.com/1kzafltv
suedtirolnews.it: Impfdosen in Südtirol im Müll gelandetFreitag, 15. Januar 2021 | 09:19 Uhr

Sowas geht überhaupt nicht!

Kritikunerwünscht
Was tun wir für die Schulen und Kitas?

Es ist nach wie vor ein Sammelsurium von Verordnungen für die Kinder und Jugendlichen. Jedes Bundesland macht es anders, einige wälzen alle Entscheidungen auf die Eltern ab. Viele Kinder haben schon psychische und auch physische Probleme durch Corona - nicht durch das Virus, sondern durch unabgestimmte Maßnahmen.
Hier muss dringend das Parlament beteiligt werden. Wir leben in einer Demokratie und es kann nicht ewig mit Notverordnungen regiert werden.
Das scheint aber keinen zu interessieren. Stattdessen wird wieder auf Ungarn eingeschlagen, weil die russischen Impfstoff verwenden - der nebenbei gesagt, auch von vielen anderen EU-Staaten verwendet werden soll. Da wird aber lieber populistisch vom rechts-nationalen Orban gesprochen. Was soll er machen, wenn die EU-Regierung unfähig war, die ganze EU mit ausreichend Impfstoffen zu versorgen - zu versorgen in relativ kurzer Zeit, nicht erst Ende 2021. Und bekommen wirklich die EU-Staaten den Impfstoff gemäß ihrer Bevölkerung, oder....

qpqr27
mit der Warnung vor der höchstgefährlichen....

Mutante, kann jede Maßnahme mit dem Ziel des übergeordneten Bevölkerungsschutzes gerichtsfest durchgesetzt werden. Nur die wirklich unangenehmen Fragen, die bis jetzt noch niemand öffentlich zu stellen wagt, könnte dies jetzt noch ändern, vorausgesetzt sie werden ehrlich beantwortet auch wenn es weh tut.

Account gelöscht
von free Nawalny 14:40

Sie schreiben vom "nächsten sehr guten Impfstoff". Das kann natürlich sein.
Aber woher wissen Sie das ? Sind Sie Wissenschaftler ?

Sonnenstern
14:46 von nie wieder spd

Niemand wird das kontrollieren wie manch anderes auch. Man kann dann nur an die Vernunft der Menschen appellieren.

harpdart
@0_Panic

"Und wenn kleine Läden und Friseure öffenen, obwohl dort die AHA-Regeln+Lüften vorbildlich sind, kann an diesen Orten kein Erfolg verspielt werden."

Wieso eigentlich "obwohl ?"

Aber, Sie wollen mir doch nicht im Ernst erzählen, dass beim Friseur die AHA+L Regeln eingehalten werden? Das ist unmöglich! Weil Haarewaschen vorgeschrieben ist, kommt da niemand nach 15 Minuten raus, Abstand halten geht gar nicht. Lüften? In den allermeisten Salons nur durch Tür offen möglich.

Das sind für Sie vorbildliche Bedingungen?

Das Öffnen der Friseursalons ist grundfalsch. Und die Begründung mit " der Bedeutung des Haarschnitts für die Körperhygiene " ist für mich der größte Unsinn, der mir seit langem untergekommen ist.

Demokratieschuetzerin2021
@ rml (15:09): die Daten gibt's im RKI-Lagebericht

@ rml

Diese Daten:

Eine genaue Zahl weiß vermutlich niemand. Leider wird bei Positiv-Getesteten die Info, ob ÖPNV-Nutzer, nicht ausgewertet, obwohl leicht datenschutzkonform erhebbar.

wo sich wer ansteckt, können Sie in den RKI-Lageberichten finden. Die gibt es offen im Netz. Siehe zum Beispiel hier:

https://tinyurl.com/g6twm54f
rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte

Und das hier stimmt nicht (zumindest nicht in meiner Stadt):

Ansonsten steht AHA für Abstand, Hygiene, (Alltags-)Maske, wovon die ersten beiden im ÖPNV illusorisch sind, und die Maske zumindest zweifelhaft ist.

Bei uns im Stadtbus ist FF2-Maske vorgeschrieben. Ohne das darfst du gar nicht in den Bus, außerdem sind bei uns auch Abstände bei den Sitzreihen. Es dürfen bei uns nicht alle Sitzreihen besetzt werden.

IBELIN
Bei adequaten Massnahmen

vor einem Jahr braeuchte man jetzt nichts verspielen, da man das Problem in dieser Magnitude nicht haette.

Reisebeschraenkungen , Grenzkontrollen, usw ging damals nicht, obwohl China es sogar intern erfolgreich vorexerzierte.

Jetzt muss, was damals nicht ging. Und das verstehe ich nicht!

nie wieder spd
@ um 14:43 von Margareta K.

Wenn man das in die Suchmaschine eingibt, kann man erfahren, dass man ohne 2. Impfung gar nicht auf/in die Seychellen einreisen darf.

werner1955
Jedes Bundesland macht es anders?

von Kritikunerwünscht @
Und das sit auch gut so.

Die Länder haben nun mal die Verantwortung für Ihre Bürger.

Warum sollten Büregr unter falschen Entscheidungen der Mp die Sie nicht gewählt haben noch mehr leiden?

0_Panik
@ 14:46 von nie wieder spd

"... Testergebnisse dieser Selbsttests ... Wie wird das kontrolliert ... "

Genau hier hat d. Bundesregierung, d. MPs, u. d. sonst. Verantwortlichen - immer - noch nicht reagiert.
Gleichwohl werden jetzt erst - im Jahr_ZWO von Corona - d. Anträge auf Zulassung für Selbst-Schnell-Tests seitens d. Bundesinstituts für Arztneimittel und Medizinprodukte geprüft. D. Zulassung stehe bevor.

Richtig ist, d. z.B. d. Selbst-Schnell-Tests (kleine Cassetten) als "Ausweis" u. als Zutrittsbefugnis zu gelten haben.
In Schulen ist das noch relativ einfach umzusetzen. Die Lehrerinnen/er müssen eh die Anwesenheitskontrolle eintragen. Das kann auch vor dem Betreten des Schulgeländes sein. Auf der Cassette wird Datum/Uhrzeit verzeichnet.

Z.B. in produzierenden Betrieben in D. wäre die Einführung des Systems der Selbst-Schnell-Test derzeit eh freiwillig.
Der Bundeswirtschaftsminister will erst jetzt - im Jahr_ZWO - einen Unternehmensgipfel einberufen, wie es z.B. u.a. an dieser Stelle weiter gehen kann.

Sonnenstern
15:12 von tada

Mir gefällt zwar ihr Ton nicht, aber ich antworte trotzdem. Ich habe etwas weiter gedacht. Ich denke in der westlichen Welt und auch Teilen Asiens ist sauberes Wasser kein Problem, auch auf Märkten nicht. Wobei, das habe ich aus dem Kommentar auch nicht ersehen können, dass es um Märkte geht.
Außerdem wird das Virus meines Wissens u.a. durch aerosole übertragen und nicht durch dreckige hände

Parsec
Lockerungen vs Normalität

um 13:41 von Sonnenstern
"Grundsätzlich ist Herrn Spahn zuzustimmen.
Aber wann begreifen wir endlich Lockerung ist NICHT gleichbedeutend mit Normalität."
Aber wer spricht denn von Normalität , wenn es nur um Lockerungen geht?
Gibt es irgendwo überbordende Euphorie?
Ich gebe Herrn Spahn ebenfalls recht.
Ich wüsste aber nicht wo Lockerungen mit Normalität gleichgesetzt werden.

vriegel
@ 14:41_bolligru Als "Urliberaler"

„ "Verordnete Solidarität" ist ein Widerspruch in sich.
Genau deshalb bin ich Befürworter eines Weges wie ihn Schweden eingeschlagen hat. Selbstverantwortung,
"Maskenempfehlung, weniger Personen in Restaurants und ein abendliches Alkoholverbot" Öffnungszeiten begrenzen, ...“

Genau so geht es mir auch. Zumal ich neben Beziehungen nach Skandinavien auch welche ins Baltikum habe, wo man das ganz ähnlich lebt.

Kennen Sie die neue Seite von Klaus Stöhr?

Covid-Strategie Punkt de.

Das passt ganz gut in diese Sichtweise...

Übrigens: das Alkoholverbot in Schweden abends gilt nur für die Gaststätten...

Schweriner1965
....bisherigen Erfolg nicht verspielen......

Kein Virologe wird behaupten, das dieses Virus global ausgerottet werden kann, zumindest mittelfristig nicht. Das bedeutet, Corona bleibt. Das bedeutet, auch bei einer Inzidenz von 10 oder darunter (auf 0 wird man nicht kommen) bleibt der Lockdown. Weil auch dann gilt, den bisherigen Erfolg nicht verspielen. Sollte man sich mal mit abfinden.

qpqr27
wenn die durchschnittliche Lebenserwartung...

von Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen vor Corona bei Einweisung weniger als12 Monate betrug, stellt sich jetzt die Frage wie lange sie eigentlich mit Corona verlängert werden soll und ob eine Verlängerung von wenigen Monaten die harten Maßnahmen für die gesamte Gesellschaft wirklich rechtfertigt. Schöne Worte und wohlklingende Absichtserklärungen helfen nicht weiter.

Leipzigerin59
Pressekonferenz

Es wird wieder deutlich, wie wenig Ahnung Hr. Spahn hat,
von seinen ständigen Änderungen der TestVOs u. deren Inhalten,
davon, dass seit 8 Wochen Labore nicht mal zu 60% ausgelastet waren, sind.
Des Weiteren offenbart er, (un)bewusst, dass wohl auch zu wenig Antigentests durchgeführt wurden, obwohl diese keiner Laborkapazität bedürfen, als auch, dass positive Antigentests nicht zu PCR-Tests geführt haben, also Dunkelziffer ggf. hoch,
dass bei zu wenig PCR-Tests natürlich auch keine ausreichende Sequenzierung erfolgt

Dabei hat nach TestVO jeder einen Anspruch auf Test auf SARS-COV-2, auch Kontaktpersonen KM1. Nun will er wieder ändern. Die GA sind nur noch mit VO lesen beschäftigt, setzen es dennoch nicht um, sondern blockieren teilweise.
Tests zur Heim-/Eigenanwendung von Abbott, Siemens u.a. sind von höchster Qualität (PEI).
Leider erst einmal eine heftige Investition.
Hier müssen größere Mengen produziert u. in kleineren Verpackungseinheiten angeboten werden.

Schweriner1965
Am 12. Februar 2021 um 15:30 von qpqr27

Die Impfreienfolge wurde halt so festgelegt. China macht es umgekehrt, die impfen erstmal alle unter 60. Kann man jetzt zu stehen wie man will.

qpqr27
bezüglich der vielen Toten...

in Alten- und Pflegeheimen hat Dtl nichts richtig gemacht. Wohlklingende Worte und Gedenktage werden den Verantwortlichen nichts nutzen wenn es in ein paar Jahren um die politische und gerichtliche Abrechnung geht

harpdart
@vriegel

Nennen Sie mir doch bitte "die Länder", die ohne Lockdown die Zahlen mitten im Winter heruntergekommen haben. Ich komm nicht drauf.

nie wieder spd
@ um 15:24 von harpdart

Mir waren und sind Menschen aller Geschlechter immer schon suspekt, die eine „Frisur“ tragen.
Ich hätte Haarschneidemaschinen für alle Bürger ausgegeben.
Es geht nichts über einen pflegeleichten Kurzhaarschnitt, der auch von Bewegungseingeschränkten relativ leicht verursacht werden kann. Völlig ohne Fremdkontakte.
Haarepflege ist damit ein Kinderspiel, das beim Händewaschen und mit normaler Seife erledigt werden kann, die auch erheblich Umweltschonender ist.

FritzF
Langsam dämmert es auch den

Regierigen, dass die Zeit abäuft. Monate verspielt und verzögert. Keine nennenswerten Impfungen und die Mutation bricht als 3te Welle über das Land herein.
Die Zeit der Tagessprüche scheint vorbei.

vriegel
@ 15:26_ logig- normal ist keine Einschränkung

„Wie bei Juristen gilt, gilt leider auch bei anderen Experten das Wort: Zwei Experten -drei Meinungen. Wenn Experten eine wissenschaftliche Prognose von Kollegen in Frage stellen, sollten sie allerdings sorgfältig begründet vorgehen. Dies fehlt weit und breit. Und: Sind nicht auch für den Laien die Alarmsignale nicht deutlich genug. Also bitte: auch die Beführworter von Erleichterungen sollte fundierte Prognosen vorlegen, welche Entwcklung zu erwarten ist, wenn man ihren Vorschlägen folgt“

Wer einschränkt, der muss beweisen und begründen warum.

Soweit kommt’s noch, dass begründet werden muss wieso man nicht einschränkt.

Bei den Juristen nennt man das übrigens:

Beweislastumkehr.

Es gibt aber genügend Experten, die genaue Vorschläge haben und diese auch ins Netz stellen. Unsere Kanzlerin ignoriert die nur regelmäßig.

wolf 666
Die Regierenden ...

... strotzen nur so von Selbstbeweihräucherung:
"Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den bisherigen Erfolg."
wagt sich tatsächlich ein Herr Spahn angesichts der Misserfolge in Verantwortung der Regierenden und angesichts verheerender Existenznöte von mehreren Hunderttausend Menschen in Deutschland.
Nicht zu fassen ist diese Schönfärberei der Realitäten.

Gast
Einen Teil des Erfolgs werden wir wohl verspielen,

wenn wir wieder Schulen, Kitas und Friseure öffnen. Die bisher nicht mit formelmäßiger Sicherheit beantwortbare Frage ist dabei: wieviel riskieren wir? Die Antwort leitet sich ab von Prof. Brockmanns Erklärungen, dass die Steigerung von Kontakten die Infektionschancen erhöhen und ein gewisses Infektionsmehr nahelegen. Andererseits sind betriebene Schulen und Kitas sicher systemrelevant, da sie den Eltern mehr Zeit durch mehr Betreuung bieten und weniger Arbeit durch weniger Bedarf an Homeschooling einbringen. Um das Risiko zu vermindern, bietet sich eine Verbesserungsanstrengung im Betreiberkonzept für Schulen und Kitas an. Da auch unter Lehrern und Betreuern vulnerable durch Vorerkrankungen und Höheraltere dabei sind, könnte eine Impfung dieser Gruppe das System betriebssicherer machen, wenn die Impfstoffmengen dies erlauben. Denn Lehrer und Betreuer haben wir nicht im Übermaß, sie sind nicht nur systemrelevant sondern auch ein Engpass. Sie sollten daher möglichst nicht ausfallen.

Demokratieschuetzerin2021
@ Schweriner1965 (15:29): Zahlen sinken weltweit

hi Schweriner1965

Sorry aber es sieht so aus, dass Corona weltweit auf dem Rückzug ist. Das sind Fakten.

https://www.rtl.de/cms/ist-corona-weltweit-auf-dem-rueckzug-4702960.html

RTL: Epidemiologen Klaus Stöhr: "Überraschendes Phänomen" - Ist Corona weltweit auf dem Rückzug? 12. Februar 2021 - 10:46 Uhr

Infektionszahlen sinken weltweit

Zuletzt meldet die WHO mehr als 3 Millionen neue Corona-Fälle in einer Woche - gleichzeitig ein deutlicher Rückgang zur Vorwoche. Und das schon zum vierten Mal in Folge. Was sind die Gründe für den weltweiten Rückzug der Seuche?

Corona-Fälle sinken die vierte Woche in Folge

In Deutschland sinkt die Zahl der neu gemeldeten Corona-Fälle weiter. Aber nicht nur hierzulande - von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt gehen weltweit die Fallzahlen zurück und das zum Teil massiv.

Krid01
Was genau

betrachtet Herr Spahn denn als Erfolg, den wir verspielen könnten? Die Todeszahlen können es nicht sein - da sehen wir im Vergleich schlecht aus. Die Schäden für unsere Kinder und die Wirtschaft können es auch nicht sein.
Die Zustände in den Heimen - die hochbetagten Senioren sterben immer noch, können es auch nicht sein.
Also - was mag er denn wohl meinen?

Schweriner1965
Am 12. Februar 2021 um 15:38 von nie wieder spd

..........Ich hätte Haarschneidemaschinen für alle Bürger ausgegeben........

Die kosten nicht viel, habe auch eine. Geeignet für meine fast-Glatze. 0 oder 1 mm und zack fertig ist die Naturbadekappe. Um meiner Frau die Haare zu schneiden, bräuchte ich zumindest einen Kurs. Manche bräuchten auch noch einen Kochkurs, ich zum Glück nicht. Was wir dann alles dauerhaft schließen können, herrlich.

qpqr27
was bezüglich der vielen Toten....

in Alten- und Pflegeheimen falsch gemacht wurde, wird bezüglich der Schulkinder und Jugendlichen nicht richtiger gemacht - Dtl ist im internationalen Vergleich nicht gut durch die Krise gekommen auch wenn uns die Politiker das ständig so verkaufen wollen

0_Panik
@15:25 von IBELIN

"... Jetzt muss, was damals nicht ging. Und das verstehe ich nicht ... "

Im Jahr2020 war Corona-Impfen der PlanA, der auf jeden Fall funktioniert, so die Dauer-Ansage seit ca. Frühjahr2020 seitens der Bundesregierung, d. MPs, u. d. sonst. Verantwortlichen in den Medien.
Auch hier im Forum wurde in 2020 diese Haltung mit zahlreichen Beträgen von Regierungstreuen tüchtig unterstützt.

Andere Maßnahmen wurden nicht wirklich in Betracht gezogen.
Auch hier im Forum sind in 2020 zahlreich Beträge von Regierungstreuen veröffentlicht worden, dass Corona-Impfen u. AHA-Regeln+Lüften das Allheilmittel im Kampf gg. Corona sei.
U.a. die Massen-Schnell-Test-Strategie wurden lächerlich gemacht. Ebenso das Vorgehen mit einem PlanB (wenn PlanA so wie jetzt gesehen nicht funktioniert).

Und was wir jetzt sehen, ist das langsame erarbeiten von PlanB (PlanA=Corona-Impfen wird später wieder mehr eingesetzt ... )

Demokratieschuetzerin2021
@ FritzF (15:409: Falsch - Corona ist am Rückzug

@ FritzF

Falsch. Die Zahlen sinken weltweit:

https://www.rtl.de/cms/ist-corona-weltweit-auf-dem-rueckzug-4702960.html

oder hier:

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/coronavirus-inzidenz-landkreise-…

oder hier:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/corona-who-europa-rueckgang-100…

Mehr Geimpfte als gemeldete Fälle: Bei der Corona-Pandemie in Europa gibt es Bewegung. Zum Positiven zwar - doch die Zahlen seien "immer noch zu hoch", mahnt die WHO.

dann hier:

https://tinyurl.com/1lk5wbiv
n-tv: "Überraschendes Phänomen" Corona weltweit auf dem Rückzug Donnerstag, 11. Februar 2021

Damit sieht es so aus, dass Lauterbach widerlegt ist und seine Panikmache völlig daneben lag. Außerdem habe ich dadurch den Eindruck, dass seine Berechnungen falsch sind.

reu_sab
... Ohne lock Down runter ist auch schwierig

nicht Corona-bedingt, aber wie Herr Spahn immer wieder hohen Hauptes und lächelnd sagt: Es gab keine Grippe. Zusatz: wir haben also ungefähr 13000 Grippetote gespart.
Noch mal: sonst schlägt die Grippe zu, sie wurde scheinbar von Covid verdrängt.
Für uns ist das eher eine schlechte Nachricht, denn selbst wenn wir Covid besiegen, nächsten Herbst werden die Zahlen Infizierter wieder hoch gehen, wie seit 20 - 30 Jahren halt. Dann aber grippebedingt. Satteln wir - und vor allem die Medien und die Politik - dann darauf auf, werden wir in den nächsten Jahrzehnten in diesem Monaten einen Lock_Down haben. So wie: und täglich grüßt das Murmeltier.
Na dann viel Spaß an der Zukunft, wenn die Pandemiegeilen diesen Faden aufnehmen.

Wanderfalke
@qpqr27 - 15:30

"wenn die durchschnittliche Lebenserwartung...
von Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen vor Corona bei Einweisung weniger als12 Monate betrug, stellt sich jetzt die Frage wie lange sie eigentlich mit Corona verlängert werden soll und ob eine Verlängerung von wenigen Monaten die harten Maßnahmen für die gesamte Gesellschaft wirklich rechtfertigt."

Ihre empathielose Quacksalberei geht mir gehörig auf den Senkel.

1. Die Einweisung in Pflegeheime orientiert sich an keine durchschnittliche Lebenserwartung, wo auf solche Phantasie-Prognosen die Anwendung und Nichtanwendung von erforderlichen Maßnahmen für die Bewohner entscheidend ist.

2. Prognosen dieser Art erstellt ein Arzt höchstens bei schweren Krankheiten für die behandelnde Person - im Einzelfall. Und das eben nur in Wahrscheinlichkeitsform, weil solche Angaben real sowohl unter- als auch überschritten werden können.

"Schöne Worte und wohlklingende Absichtserklärungen helfen nicht weiter."

Gehässigkeiten und Zynismus auch nicht

Demokratieschuetzerin2021
@ qpqr27 (15:47): Das hätte man besser machen können

@ qpqr27

Das mit den Alten- und Pflegeheimen hätte man mit inländischen Herstellern für Schutzkleidung, Masken, Desinfektionsmittel, Medikamenten und Impfstoffen hinbekommen wenn die werte Bundesregierung die Warnungen vor acht Jahren ernst genommen hätte!

https://tinyurl.com/1xqblfkf
RBB24: Wie ein Szenario von 2013 Teile der Corona-Pandemie von heute vorwegnahm 31.03.20 | 19:33 Uhr

Schon 2013 entwickelte das Robert Koch-Institut ein Pandemie-Szenario, wie es jetzt in weiten Teilen Realität geworden ist. Politische Konsequenzen wurden daraus damals aber offenbar nicht gezogen.

dann hier:

https://tinyurl.com/gkpljr3o
welt.de: Bundesnachrichtendienst warnte früh vor Sars-Pandemie Veröffentlicht am 14.03.2020

dann hier:

https://tinyurl.com/hyx8d8o7
dw.com: Ein Jahr nach der ersten Warnung: Was wir über das Coronavirus wissen 31.12.2020

oder hier:

https://www.op-marburg.de/Marburg/Fruehe-Warnung-vor-Corona

Von daher.... Die wussten Jahre vorher bescheid.

reu_sab
genau, die Zahlen belegen den Rückgang der Infektionszahlen

und auch hier noch mal: die Grippesaision geht zuende....wurde übrigens selbt von der Politik letztes Jahr zugegeben.
Und nun ja, Herr Lauterbach, Herr Lauterbach gefällt sich nunmal in seinem Auftreten, nur wer nimmt ihn denn wirklich noch ernst? Es ist inzwischen fast so wie beim schwarzen Kanal, wenn er auftritt, schalten die meisten einfach aus...

0_Panik
@15:44 von sikgrueblerxyz

"... wenn wir wieder Schulen, Kitas und Friseure öffnen. Die bisher nicht mit formelmäßiger Sicherheit beantwortbare Frage ist dabei: wieviel riskieren wir ... "

Mit der Schnell-Test-Strategie gar nichts ...
Friseure haben Top Hygienekonzepte.

Viel mehr daneben läuft seit dem Tag als der Corona_Aschermittwoch_2020 kam in den - produzierenden Bereichen - .
Hier sind AHA-Regeln+Lüften und Hygienkonzepte so gut wie 0 (anders ggf. in den Verwaltungsbereichen mit Home-Office-Machen).
In den - produzierenden Betriebsbereichen - . ist u.a. ein Startpunkt der - Infektionskreisläufe - , die es in D. gibt.
Schnell-Test der Belegschaften und dem externen Personal sind hier freiwillig und werden nur in wenigen Betrieben - strikt - durchgeführt.

odoaker
Passende Bezeichnung

Bei der Bundeswehr nannte man früher Leute, die sich einen unberechtigten Vorteil gegenüber ihre Kameraden verschaffen, "Kameradenschwein".

Leider scheint das Verhalten, sich diesen Begriff zu"verdienen", auch heute noch nicht aus der Mode gekommen zu sein.

Sich impfen zu lassen mit der "Begründung", der Impfstoff würde ansonsten verfallen, ist bei der hohen Zahl nicht Geimpfter in der Kategorie 1 für mich völlig unglaubwürdig.

Da helfen auch keine rabulistischen "Erklärungen" ...

Demokratieschuetzerin2021
@ qpqr27 (15:47): Siehe Warnung Drosten vor 10 Jahren

@ qpqr

Hier mal die Drosten-Warnung schon vor Jahren:

https://www.op-marburg.de/Marburg/Fruehe-Warnung-vor-Corona

Lange hielt die Fachwelt sie für harmlos. Doch Coronaviren könnten für den Menschen durchaus gefährlich werden. Davor warnte der Virologe Professor Christian Drosten schon vor zehn Jahren in einem Vortrag an der Gießener Justus-Liebig-Universität (JLU).

Gießen. Die Ringvorlesung des Universitätspräsidenten greift stets aktuelle bis zukunftsweisende Themen mit hochkarätigen Gästen auf. Beinahe prophetisch wirkt im Rückblick einiges von dem, was sechs Experten im Wintersemester 2010/11 über „Die großen Seuchen – Geißeln der Menschheit“ zu sagen hatten. Das Interesse daran war groß in Gießen: Die 400 Besucher fassende Uni-Aula war meistens voll besetzt bis überfüllt.

Esel_85
Irreführung!

Der angebliche Erfolg ist eine politische Chimäre. Schaut doch einfach mal auf die Aussagen der Wissenschaftler, die Merkel seit Monaten beraten haben. Die haben das stärkste Rechenmodell und haben auch beim Lockdown Light schon gesagt, dass kann nicht funktionieren! Kernaussage: Einen stabilen Zustand kann es nur bei einer Inzidenz unter 10 geben (für die alte Variante). Das war aber nie erklärtes Ziel der Politik. Die dritte Welle rollt schon und die Gesundheitsämter werden diese auch nicht mehr einholen! In 6 Wochen werden dann die Mutanten verantwortlich gemacht. Es wäre auch ohne diese so weit gekommen. Alles seit dem Herbst bekannt!

draufguckerin
Das ist richtig Herr Spahn

"Wenn wir jetzt öffnen, verspielen wir den bisherigen Erfolg." Frühere Impfungen für Kita-Personal und Grundschullehrer wolle er prüfen.
Solange wir nicht genügend geprüften und zertifizierten Impfstoff haben, wird das Einbeziehen neuer Gruppen immer die Benachteiligung anderer Gruppen zur Folge haben.
KiTa-Personal und GrundschullehrerInnen bald zu impfen ist richtig, denn die können sich in ihrem Beruf aus sozialen Gründen nicht zurückziehen und abschotten.

Tremiro
15:37 von qpqr27

>>in Alten- und Pflegeheimen hat Dtl nichts richtig gemacht. Wohlklingende Worte und Gedenktage werden den Verantwortlichen nichts nutzen wenn es in ein paar Jahren um die politische und gerichtliche Abrechnung geht<<

Gerade 7 Minuten vorher beklagen Sie sich über den Lockdown, da die Heimbewohner angeblich ohnehin nur noch 12 Monate im Durchschnitt zu leben haben.
Schreiben Sie nur um zu provozieren?

Der freundliche Friese
Spahn zur Corona Pandemie...

Spahn kündigte an, mit Blick auf anstehende Schulöffnungen zu prüfen, ob Kita-Personal und Grundschul-Lehrkräfte früher geimpft werden können.

###

Dazu müßte allerdings auch genügend Impfstoff zur Verfügung stehen. Ist das der Fall ???
Ansonsten werden sich diese Gruppen, auch wenn sie in die Impfkategorie zwei aufrücken sollten, vermutlich bis zum Mai/Juni warten müssen. Spahn kündigt zum wiederholten mal Versprechungen an, von den er nicht weiss, ob er die auch einhalten kann. Vor vier Wochen hat er auch eine strikte Einhaltung der Impfreihenfolge angekündigt. Selbst die Pflegeheime sind doch noch nicht einmal annähernd komplett durchgeimpft worden. Und das ist Fakt !
Denn großen Ankündigungen müssen nun Endlich auch einmal Taten folgen !

dito

Die Bevölkerung nicht verspielen. Einsamkeit, psychische Probleme, Langeweile, Überforderung (Eltern mit Kindern), kurzarbeit, Arbeitslosigkeit.

Es wird Zeit auch an die Menschen zu denken und Perspektiven zu schaffen.

ablehnervonallem

Was für ein Erfolg? Merkel, Spahn Söder und Co. haben total versagt mit ihren Maßnahmen während der Pandemie. Außer Lockdown und Verschärfen ist ihnen nichts eingefallen. Erst seit ein paar Tagen werden in Alten- und Pflegheimen die schon längstens überfälligen Tests täglich gemacht. Jetzt loben sich diese Versager auch noch selbst. Dabei haben sie, bis die Pandemie rum ist, ohne Not, hunderttausende Existenzen zerstört. Unfassbar wie hier mit den Menschen umgegangen wird.

draufguckerin
Gute Nachrichten

Solange wir mit den Impfungen noch nicht durch sind, hier eine Nachricht, die viele begrüßen werden: aerzteblatt.de/nachrichten/121073/SARS-CoV-2-Asthmaspray-mit-Budesonid-verhindert-schwere-Verlaeufe?s_08
Ist vom 11.Februar, also recht frisch. Ich würde sagen: Daumen hoch

nie wieder spd
@ um 15:44 von wolf 666

„Die Regierenden strotzen nur so von Selbstbeweihräucherung“
Naja, der Politikerin, der sich selbst schlechtredet, oder gar zugibt, keine Ahnung zu haben von dem was er tut, muß wohl noch geboren werden.
Schlimm ist, dass die meisten sogenannten Qualitätsmedien rücksichtslos mitbeweihräuchern. Der vielen offensichtlichen Fehler zum Trotz.

Gassi
Erfolg verspielen ?

Mag sein, dass Hr Spahn lieber spielt -
wir müssen Risiken einschätzen. LOCKERN ist nicht das Kern-Risiko, das größte Risiko sind die 80% diffuses Geschehen! Da man nichts drüber weiß / wissen will, ist es völliges Stochern mit der Stange im Nebel was die Mut. angeht. Wenn ich die Landkreise in Oberfranken anschaue, die nahe an der CZ-Grenze mit ihren 1150 Inz. liegen und die Zahlen nicht runterbekommen, dann ist das nicht diffus, sondern Industriearbeiter-Tourismus. Und längst ist das auch das Einfallstor für die Mutat.! Äh, suchen müsste man halt auch dort. DORT wird der Erfolg verspielt !!! Konnte man genauso schon sehen, als die 800-er Inz letzten Herbst aus LUX in die Eifel drückte, ebenso am Hochrhein aus der Schweiz. Alles Unterlassenschaften, die Pandemie bei uns heftig am Kochen hielt - da können wir zu Hause hocken wie wir wollen, das sind nur 20%. Und so fokussieren sie sich auf PillePalle statt auch auf den Warenverkehr: LKWs aus UK? Gesch-Reisende bei Würth usw.

Löwe 48
Am 12. Februar 2021 um 14:44 von free Nawalny

@ pqrs27
Dagegen kommt der Bürger nicht an und wahrscheinlich hilft nur ein äußerer "Schock" um das gesamte Argumentationsgerüst als falsch aufzulösen

"Dagegen wollen die Bürger auch nicht angehen und die Argumentation von Spahn ist natürlich im Wesentlichen richtig."
Das wundert mich jetzt aber das ausgerechnet sie für die Deutschen Bürger entschieden haben gegen was sie angehen wollen oder nicht.
Wenn Regierungen anderer Länder Großdemos für Persönlichkeiten die sie gerne unterstützen untersagt oder unterbindet, dann sähe das sicher ganz anders aus.

Mika D
@15:24 von harpdart@O-Panik

Friseure waren auch im ersten Lockdown vor gefühlten Ewigkeiten geöffnet- es gab keine Infektionen beim Personal- obwohl 8 Std. Kundenkontakt mit Abstand, Masken natürlich, Lüften, Desinfektion , keine Behandlung von Augenbrauen, Wimpern etc..
keine Zeitung, kein Kaffee.

Haarewaschen ist zur Sicherheit der Friseure- falls an den Haaren Viren "kleben".
Das Öffnen hat in jedem Falle sehr gut geklappt.

In einigen Bundesländern öffnen nun auch bereits Läden. Es macht ja keinen Sinn, Friseure zu öffnen, aber kleine Läden zuzulassen. Es wird natürlich niemand gezwungen diese zu besuchen.

In Luxemburg Stadt und Land sind übrigens alle Läden, alle Friseure seit Anfang Januar offen. Hier findet ein steter Pendelverkehr statt. Ohne die Zahlen hochzutreiben. Die Inzidenzen sinken auf beiden Seiten.

Man sollte zumindest wissen wo die Gefahren lauern. Anscheinend noch nicht? Wissen heisst nicht Glauben.

Und "Karneval" sowie "Erkältung" sind wirklich momentan unsere geringste Sorgen.

Sonnenstern
15:27 von Parsec

Sehen Sie, Sie implizieren einen Widerspruch oder Panikmache in meine Aussage und genau ist es mit Herrn Lauterbach. Vorbeugen ist besser als runterfallen.

my walden

Von welchem Erfolg ist da die Rede, wenn Deutschland digital gut aufgestellt wäre würde die nachverfolgung von Infizierten besser funktionieren oder wenn einfach mal einer auf den Tisch hauen würde und sagt wies weitergeht und nicht jedes Bundesland macht was es will. Ich bin nach wie vor der Meinung das die Tschechen und Polen an der zweiten Welle schuld sind und wenn man sieht wie viele lkw jeden Tag unterwegs sind brauch man sich nicht zu wundern.
Übrigens ich kenne immer noch niemanden der an covid 19 erkrankt ist also immer schön entspannt bleiben und glaubt nicht alles was die CDU sagt.