
Ihre Meinung zu CDU-Parteichefin Kramp-Karrenbauer: Die Machtlose
Mit der Wahl des neuen Parteichefs am Samstag endet Kramp-Karrenbauers glücklose Zeit an der CDU-Spitze. Der Saarländerin gelang es, die Partei zu befrieden - doch den Wunsch nach einer starken Führung konnte sie nie erfüllen. Von Kirsten Girschick.
AKK hat ihre Chance verpasst den doch arg durchgerüttelten Haufen CDU an die Leine zu nehmen und in die nähere Zukunft zu führen. Die Zeit dies zu lernen hatte sie geghabt. Aber nein da kommen dann solche Möchtegernhelden wie Laschet, Röttgen und nicht zu vergessen der Aktienverkäufer Merz und prügeln auf AKK ein. Anfänglich hat sie sich ja hingestellt und gesagt, wenn ihr es besser könnt, dann sagt es jetzt un d ich mache den Weg frei. Aber da wollte von den Herren niemand. Warum wohl nicht. Der Weg bis zur Bundestagswahl zu lang? Behüte uns vor solchen Führungskräften! Alle schimpfen über Merkel, aber Führungsstil und Kriesenmanagement hat sie bewiesen. Es wird die Zeit kommen, an dem wir bedauern so eine fähige Führung verloren zu haben.
Im Kabarett werden diese herren bezeichnet als: der eine der es nicht kann, der andere konnte es damals nicht und der dritte konnte es noch nie ,ist aber ein guter Verkäufer.