
Ihre Meinung zu Impfbereitschaft: "In der Krise übernimmt das Angstgehirn"
Nach den Feiertagen beginnen auch in Deutschland die Impfungen gegen das Coronavirus. Doch viele sind skeptisch. Die Impfbereitschaft ist seit dem Frühjahr sogar gesunken. Wie kann das sein - und was kann man tun? Von Sandra Stalinski
@YVH, selbstverständlich lassen wir uns auf diverse Risiken ein, eine davon ist z.B. die KFZ-Handhabung in Produktion, Nutzung oder als Waffe.. siehe die Attentate in Berlin usw, siehe die Nutzung als Machtmittel; aber auch die bewusste Ablehnung einer Impfung. Meines Wissens wurden die Mittel von Biontec/Pfizer an über 50000 Probanten getestet, doppelt so viel wie bei anderen Medikamenten. Warum das Misstrauen? Angst? vor was? Unglauben? (was ist die Wahrheit?) bestimmt nicht die der Impfleugner, Coronaleugner, Reichsbürger, Träger der Reichsflagge, der Reichskriegs-flagge und der Ultrarechten, die von den Vorhergehenden nicht eingeladen wurde.
Ach ja, zum Thema, ich werde mich impfen lassen; die, die die Impfung ablehnen, sollen doch bitte ein Papier bei sich führen, in dem sie erklären, im Falle einer Infektion nicht behandelt werden zu wollen....
Gruß
Georg