
Ihre Meinung zu Impfbereitschaft: "In der Krise übernimmt das Angstgehirn"
Nach den Feiertagen beginnen auch in Deutschland die Impfungen gegen das Coronavirus. Doch viele sind skeptisch. Die Impfbereitschaft ist seit dem Frühjahr sogar gesunken. Wie kann das sein - und was kann man tun? Von Sandra Stalinski
Misstrauen und Spaltung bis in die Familien - wer hat das erzeugt und gefördert? Angst ist kein guter Berater, sagt ein Sprichwort. Aber Angst ist ein seit Jahrtausenden erprobtes und erfolgreiches Mittel der Einschüchterung und erleichtert den Mächtigen das Regieren. Vor Corona habe ich Respekt, vor unseren Politikern habe ich Angst!