Eine Ampulle mit dem Corona-Impfstoff der Konzerne Biontech und Pfizer.

Ihre Meinung zu FDA lässt Corona-Impfstoff von Pfizer und Biontech in den USA zu

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat dem Impfstoff von Pfizer und Biontech eine Notfallgenehmigung erteilt. Präsident Trump hatte zuvor Druck gemacht. Nun sollen die ersten Impfungen innerhalb von 24 Stunden stattfinden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
197 Kommentare

Kommentare

phme
vriegel, 9:44

Einspruch euer Ehren! Krankheits-Erreger verbreiten sich nur dann, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, von Person A zu Person B überzuspringen. Und diese Ansteckungsketten funktionieren auch dann, wenn die Infizierten keine Symptome zeigen. Deswegen macht es durchaus Sinn, die Ansteckungsmöglichkeiten und damit die Zahl der Infizierten insgesamt zu reduzieren, auch wenn ein größerer Teil der Infizierten so gut wie keine Symptome zeigt und damit im landläufigen Sinne auch nicht krank ist. Infiziert und ansteckend ist er trotzdem.

OK

Die Schlafmützigkeit der EMA verzögert die Zulassung um einen ganzen Monat. Bei derzeit rund 5000 Sterbefälle pro Tag in der EU verlieren durch die Verzögerung unnötigerweise 150.000 Menschen ihr Leben. Das Ganze mit Begründung, dass halt gründlich und streng nach Vorschrift geprüft wird. Mir kann jedenfalls keiner weismachen, dass all die anderen Länder nicht gewissenhaft geprüft haben, erst recht nicht die USA mit ihrer strengen Produkthaftung.

Ruja
Noch völlig ungeklärt ist,

1.) wie lange der Schutz nach erfolgter Impfung anhält und
2.) ob von den Geimpften trotzdem eine Ansteckungsgefahr ausgeht oder nicht.
Außerdem besteht das Risiko für schwere Verläufe der Erkrankung nach der Impfung nicht 5 %, sondern 10 % (1 schwerer Verlauf in der geimpften Gruppe, vs 9 schwere Verläufe in der Kontrollgruppe).
Und nur um diese geht es ja letztendlich.
Im worst-case haben wir dann die Situation, dass die Anstrengungen zur Eindämmung der Pandemie gelockert werden, weil man ja denkt, die Risiko-Gruppen seien geimpft, die Zahlen in die Höhe gehen, z.B. auf das 10-fache steigen, dann ist die Situation schlimmer als jetzt, weil ja die meisten noch nicht geimpft sind und das Risiko für diese auf das 10-fache steigt. Für die geimpften Riskogruppen ist es dann gleich hoch wie jetzt.
Und sollte dann der Schutz durch die Impfung nach einigen Monaten nachlassen, muss man im Herbst vielleicht wieder von vorne anfangen mit den Impfungen der Risikogruppen...

phme
Gogolo, 9:59

Warum melden Sie sich nicht bei der EMA, um dort In den nächsten Wochen sieben Tage/24 Stunden zu arbeiten?
Dann würden Sie möglicherweise sogar feststellen, dass in der EMA tatsächlich auch ohne Ihr Zutun schon mit Hochdruck gearbeitet wird. Auch wenn sie sich das im Moment möglicherweise nicht vorstellen können.

Robert Wypchlo
FDA lässt Corona-Impfstoff von Pfizer und Biontech in den USA zu

Hier könnte sich Merkel zur Abwechslung mal eine große Scheibe von abschneiden. Aber leider ist bei ihr Hopfen und Malz verloren.

Macintosh
An Jim456, „In den USA...“

„ Am 12. Dezember 2020 um 09:26 von Jim456
In den USA
hat ja fast keiner eine Krankenversicherung und nicht alle können sich sowas überhaupt leisten.“
(Zitat)
Ich habe über 12 Jahre in den USA gelebt und die Aussage von Jim456 ist schlichtweg komplett falsch. Leider glauben viele in Deutschland aus Unwissenheit diesen Unsinn.
Die meisten US Amerikaner sind krankenversichert. Das System ist aber anders. Es gibt private Krankenversicherungen und keine Krankenkassen. Meist sind die Leistungen der Krankenversicherungen in den USA sogar besser, als die der deutschen (zumindest in Massachusetts, wo ich gelebt habe).
Die fälschlicherweise bezeichnete „Obamacare“ (ein Schimpfwort der Republikaner) führte eine Versicherungspflicht ein (mit Vergünstigungen für Einkommensschwache). Somit sollte und wurde auch diese Lücke geschlossen. Gesetzliche Krankenkassen gibt es nicht in den USA, dafür aber ein System aus privaten Krankenkassen. Das System ist komplett anders, aber nicht unbedingt schlechter

Sternenkind
Nun ja

Die Falschangaben mit Blick auf eine Aids Ansteckung waren den Forschern augenscheinlich schon länger bekannt. Sie führen nun zu Auseinandersetzungen in der Forschergemeinschaft: Nikolai Petrovsky, der mit seinem Unternehmen Vaxine im südaustralischen Adelaide an einem eigenen Impfstoff arbeitet, bemerkte öffentlich, er habe schon vor Monaten auf die Fehlmeldungen mit Blick auf HIV bei der Konkurrenz hingewiesen. „Niemand wollte das wissen“, sagte Petrovsky.
Der Impfstoff löst im Körper das Bilden von Antikörpern gegen Aids aus, weil die Entwickler unter anderem das Protein gp41, das auch bei HIV vorkommt, als „Stabilisator“ nutzten. Eine Ansteckung ist dadurch nicht möglich, doch schlagen die Tests bei einigen Probanden aus.

asimo

Was mir nicht in den Kopf wil, ist warum die EMA eine Notzulassung als Widerspruch zur Regelzulassung darstellt.
Macht doch einfach eine Notfallzulassung mit Ablaufdatum 31.12.20 und stelt am 29.1220 die Regelzulassung aus.
Alle die sich vor der Regelzulassung impfen müssen darüber aufgeklärt werden.
Man könnte sofort anfangen. Aber nein, man muss erst auf die Zusammenkünfte von Gremien warten!

Revolutionen und Asteroideneinschläge, sowie AKW-SuperGAUs bitte nur von Werktags (außer Sa) 8:30 bis 16:00, Mi nachmittag geschlossen und Freitag nur bis 15:20.

phme
Kapiernix, 9:54

Der reichlich polemische Inhalt ihres Beitrages macht ihrem Nick alle Ehre: Sie haben zu dem Thema, zu dem sie sich hier äußern, tatsächlich nichts kapiert. Ich empfehle zum Erwerb von Grundkenntnissen eine Suche im Internet, mit den Stichworten:„Zulassung von Medizinprodukten“.

Account gelöscht
Wer zuerst kommt, malt zuerst ....

Und unsere Regierung kommt nie zuerst. Dabei wäre dies jetzt besonders wichtig, wenn man weitere Tote vermeiden wollte.

Würden unsere unionsgeführte Regierung nicht ständig auf ihre Stammwähler (die Unternehmen) schielen, sondern sich so entscheiden, wie die durch die Pandemie verursachte Notwendigkeit es gebietet, wäre vieles besser im Sinne der Bürger.
Wir hätten bei je einem "harten" Lockdown im Frühjahr und im Herbst von ca. 3 bis 4 Wochen jetzt vermutlich viel geringere Infektionszahlen, es wären nicht sooo viele Bürger über diese langen Teil-Lockdowns verärgert und es würde vor allem weniger kosten.
Hätte man dazu noch auf die Warnungen in den Jahren seit 2013 vor einer Corona-Pandemie gehört und hätte, wie Taiwan auch, vorgesorgt mit der Einlagerung von Schutzmaterial, hätte Deutschland vielleicht auch so niedrige Infektionszahlen wie Taiwan.
Aber eine Regierung, die primär sich um die Belange der oberen Zehn- oder Hunderttausend Bürger kümmert, hat natürlich andere Prioritäten

phme
Schäfer, 10:30

Wie viele Länder auch hat sich Deutschland vertraglich ein großes Kontingent von Impfdosen gesichert. Und wie wir sehen, werden Impfdosen bereits jetzt nach Großbritannien verkauft. Es gibt also keinen Grund zu der Sorge, die USA könnten den Markt einfach leersaugen.

Möbius
Der Pfizer Impfstoff ist eine Übergangslösung

Aufgrund der Kühlungsanforderungen, aber auch wegen des zeitlich begrenzten Impfschutzes.

In den USA fragt man sich ernsthaft wie das mit der Kühlung auf -70 Grad in ländlichen Gegenden funktionieren soll. Derartige Kühlaggregate sind auch riesige Stromfresser.

Da es viele Kandidaten gibt, gehe ich davon aus das 2022 nur noch 3-4 Impfstoffe weltweit im Rennen sind.

Meine Vermutung: je einer davon wird ein russischer und ein chinesischer Wirkstoff sein. In vielen Nicht-OECD Ländern spielen die Kosten der Impfdosen aber auch des Transports und der Lagerung eine sehr große Rolle. Da haben Russen und Chinesen eindeutig die Nase vorn.

Auch deshalb wird gegenwärtig versucht Misstrauen in diese Impfstoffe zu säen.

Lizenzen fürs Impfen zB in Brasilien oder Mexiko oder Indien sind nämlich bares Geld wert und garantieren sogar einen gewissen politischen Einfluss!

phme
11:01 Nachfragerin

Die Zahl der Todesfälle mit COVID – 19 – Bezug ist in den letzten Wochen auch in Deutschland sehr wohl signifikant angestiegen. Derzeit liegen wir bei knapp 600 pro Tag.
Tatsächlich sterben hierzulande täglich noch deutlich mehr Menschen aus anderen Gründen, deswegen sehen wir derzeit nur eine milde Übersterblichkeit, die man Covid-19 zu ordnen kann. Wenn wir aber in die Nachbarländer schauen, dann sehen wir dass das durchaus auch anders möglich ist. In Belgien hat derzeit fast die Hälfte der Todesfälle einen COVID – 19 – Bezug. Ohne Gegenmaßnahmen wären wir vermutlich auch längst da.

Account gelöscht
10:59 OK: Die Schlafmützigkeit der EMA

Sie haben das Problem auf den Punkt gebracht.
Unsere Regierung hat nicht die "Traute", eine eigene Notzulassung zu veranlassen.
Lieber noch einen Monat länger 500 oder mehr Tote in Deutschland in Kauf nehmen.

Man sollte diese EU endlich abschaffen. Ich weiß nicht, wofür es die eigentlich gibt.
Positive Auswirkungen habe ich bisher noch nicht erkannt.

Gedanke_dazu
Schöne Sache

Tolle Sache! Dann kann es in Europa ja auch nur noch Monate dauern.

Account gelöscht
Ob wir dann noch genügend Impfstoff abbekommen?

Die USA mit ihrer hohen Bevölkerungszahl und Großbritanien bekommen den Impfstoff zuerst.
Was bleibt dann für den Rest der Welt und für Deutschland noch übrig?
Ggf. gibt es dann Probleme mit der Nachproduktion oder der Auslieferung und wir warten nochmals 1 oder 2 Monate länger?
Wenn täglich mehr als 500 Menschen in D sterben, so ist jedes unnötige Warten unmenschlich und unethisch.

phme
David Sechard, 11:01

FFP2 – Masken sind tatsächlich teuer, eine Alternative könnten jene wiederverwendbaren Masken sein, die mit Viren – inaktivierenden Oberflächen beschichtet sind. Ich habe mir eine solche vor einem halben Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Gibt es für 20-30 €. Kann gut 200 Tage lang wiederverwendet werden

sosprach
@phme

Sie sind insider?
Was dauert an der Durchsicht von sagen wir 40.000 - 100.000 Probantenprotokollen so lange? Die EMA muss den Impfstoff ja nicht noch mal erfinden.

baumgart67
@Minka04 Masken

Also bei den Masken in Deutschland sehe ich das Hauptproblem: Der normale Mundnasenschutz aus Stoff hilft leider nur zu 10%, wenn überhaupt. Dazu gibt es Studien, denn mittlerweile weiß man ja, das COVID-19 hauptsächlich über Aerosole und nicht über Tröpfchen übertragen wird. Und man sieht in der Öffentlichkeit, dass die Mehrheit der Bevölkerung diese nahezu wirkungslosen Masken nutzt, das ist für mich ein Hauptproblem. In Asien werden nur OP Masken oder FFP2 Masken getragen, die bei ordnungsgemäßer Verwendung einen Schutz zwischen 90 und 95% bieten. Dadurch gibt es dort auch viel weniger Übertragungen. Das RKI und der Bund müssten zwingend nicht nur eine Maskenpflicht verhängen sondern z.B. in ÖVP oder anderen gedrängten Räumen medizinische Masken vorschreiben; ansonsten wähnt sich jeder mit einer Stoffmaske in Sicherheit, ist aber gegen Aerosolübertragung fast garnicht geschützt.

melancholeriker
um 09:20 von vriegel

,,Seit Monaten haben viele Experten dringend empfohlen sich auf die 2. Welle vor zu bereiten. Dazu gehörte vor allem Konzepte zum Schutz der Heime und der ambulanten Pflege zu entwickeln. So wie das bspw. in Tübingen gemacht wurde und auch funktioniert."

Sehe ich das richtig? Bloß damit Sie wieder Ihr Leben wie es immer war auf der Stelle zurückbekommen, konstruieren Sie sich eine Realität, in der es genügt, alles Alte und Schwache samt Personal, das genau so wenig respektiert wird, zu kasernieren? Und alles kann so weitergehen. Und als Topping spielen Sie den Anwalt der Senioren und Pflegebedürftigen. Ich seh da Widersprüche und zwar von der Art, die Schmerzen verursacht. Daß es dieses zur Vernichtmachung des ,,Heimproblems" wichtige Wunder an ausgebildetem Personal nicht geben wird, sollten Sie doch wenigstens erwähnen, damit die Blase wenigstens ein bißchen Wirklichkeit vorhält.

Möbius
In den USA brennt Epidemie bald aus

Deshalb gehen die Fallzahlen der Neuinfektionen vermutlich bereits ab März oder April auch ohne Impfung von selbst zurück.

Dies ist leicht zu erklären. Forscher nehmen an, das inklusive Dunkelziffer bis Ende 2020 bereits 30% der US Bevölkerung eine SARS2 Infektion durchgemacht haben und deshalb eine gewisse Immunität erworben haben.

Das Virus hat es deshalb zunehmend immer schwerer neue Infektionsketten zu unterhalten.

Ähnliche Effekte gibt es aber auch in Europa, da hier die Durchseuchung zT noch deutlich höher ist als in USA, zB in Belgien oder Luxemburg oder Italien oder Spanien.

Dadurch wird die rasche Überwindung der Pandemie auch zu einem volkswirtschaftlichen Wettbewerbsvorteil führen. Beispiel China, welches im dritten Quartal seine Exporte gegenüber dem Vorjahr um sage und schreibe 21% steigern konnte !!

Gogolo
@11:04 von phme

Würde ich ja gerne machen - können Sie mir den Kontakt dazu vermitteln?

ich1961
11:04 von Robert Wypchlo Was

11:04 von Robert Wypchlo

Was soll dieser Quatsch schon wieder ?
Warum soll Frau Merkel sich " da eine Scheibe abschneiden " ?? Und warum ist bei ihr " Hopfen und Malz "
verloren ??

Frau Merkel ( alle anderen Politiker auch ) hat/ haben mit der Zulassung genau soviel zu schaffen - wie Sie !!!

Magfrad
@Robert Wypchlo 11:04

Merkel? Seit wann ist Merkel für die Impfzulassung in der ganzen EU zuständig? Merken Sie eigentlich was Sie für einen Unfug behaupten nur um Ihre Abneigung gegenüber der Regierung zu fröhnen? Wissen Sie bei wem Hopfen und Malz verloren ist? Bei Leuten wie Ihnen! Zerfressen vom Hass auf die Bundesregierung.

harry_up
Triumph für D. Trump.

Da stellt er sich doch hin und reklamiert die rasche Entwicklung und Freigabe des Impfstoffs für seine Regierung, womit er natürlich sich persönlich meint.

Dass Trump dabei dem FDH-Chef Stephen Hahn gedroht hatte, ihn im Falle der nicht umgehenden Zulassung zu “rupfen“, erfährt man von ihm nicht in dieser Deutlichkeit, das hat er dann Meadows erledigen lassen.

Dabei zweifle ich daran, dass Trump bis heute im Grunde davon überzeugt ist, dass es Corona überhaupt nicht gibt.

Gogolo
@phme

Man kann ja auch Stichproben machen! Haben Sie schon mal davon gehört. Oder ist der Grund der schildkrötenartigen Verzögerung darin zu sehen, dass jede Testreihe erst in alle 18 EU-Amtssprachen übersetzt werden muss? In der Zwischenzeit sterben Menschen!

David Séchard
@ Am 12. Dezember 2020 um 11:32 von phme

>>Am 12. Dezember 2020 um 11:32 von phme
David Sechard, 11:01

FFP2 – Masken sind tatsächlich teuer, eine Alternative könnten jene wiederverwendbaren Masken sein, die mit Viren – inaktivierenden Oberflächen beschichtet sind. Ich habe mir eine solche vor einem halben Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Gibt es für 20-30 €. Kann gut 200 Tage lang wiederverwendet werden<<

Liest sich interessant. Ich werde mich heute Nachmittag mal durchs Netz lesen, was auch Tests bezüglich dieser Masken betrifft.
Danke für den Hinweis.

sosprach
@ich

lassen wir uns sagen die EMA prüft 3 Wochen länger. Glauben Sie nur ein einziger Impfgegner wird das überzeugen. 3 Wochen Verzögerung bedeutet eben auch viele Neuinfektionen, viele Tode und ökonomische Kosten. Der Langzeiteffekt der wie gesagt erst nach langer Anwendung beurteilt werden kann wir auch die EMA nicht beantworten können.
Es bleibt die Frage, sind die FDA schlampig, dümmer oder was genau ist der Unterschied in den Prüfverfahren?

Account gelöscht
Gas geben!

Mann darf davon ausgehen, dass der Impfstoff zugelassen wird. Das bedeutet, wir haben JETZT schon einen wirksamen und sicheren Impfstoff. Wir hatten ihn auch schon vor Wochen, wobei, da konnte man damals noch nicht ganz sicher sein.

Trotzdem ist es eine Zumutung, dass Leute sterben, dass alle Welt wieder im harten Lockdown festgesetzt wird, obwohl die Lösung schon da ist!

Wann zum Geier wird verbindlich die Impfreihenfolge festgelegt? Wann zum Geier steht die Infrastruktur für die Anmeldung / Einladung / Zulassung zur Impfung? Wann zum Geier funktionieren die mobilen Impfteams, die Impfzentren?

Es ist völlig unakzeptabel, wenn die gleichen Leute, die uns in den Lockdown schicken, mit der echten Lösung des Problems nicht vorankommen.

Wenn's ein paar Milliarden kostet, scheiß drauf, Verzögerung ist teurer. Stellt die nötigen Leute ein, bezahlt sie im Zweifel "zu hoch" statt Zeit mit Verhandlungen zu verplempern. Baut bürokr. Hürden ab!

Hört endlich auf zu trödeln und macht Tempo!

harry_up
@ sosprach, um 11:34

re @phme

IHRE Frage offenbart auf jeden Fall, dass Sie von “Insiderwissen“ meilenweit weg zu sein scheinen.

Peter Meffert
11:04 von Robert Wypchlo

Zitat:"Hier könnte sich Merkel zur Abwechslung mal eine große Scheibe von abschneiden. Aber leider ist bei ihr Hopfen und Malz verloren."

Ist Frau Merkel jetzt auch noch die Chefin der EMA? Bei manchen Merkel-Kritikern ist auch Hopfen und Malz verloren...

Deutsche-Elite
@Kaneel 10:55 - vielen Dank für den Hinweis

Zitat: “ M.E. schießen Sie und andere sich zu sehr auf die Corona-Maßnahmen-Protestler als einzige Gefahrenquelle ein. M.M.n. sind es vor allen auch die "normalen" Menschen, die nicht immer ganz konsequent und widerspruchsfrei handeln.”

///
Ich möchte Ihnen hier grundsätzlich, höflich - aber bestimmt - widersprechen!
*
Berufs- und Ausbildungsbedingt sind bei uns sämtliche Familienmitglieder bundesweit “unterwegs”.
*
Niemand wurde bisher infiziert, weil sich alle an die Regeln halten und vorsichtig sind!
*
Meine Frau gehört als Erzieherin sogar zur besonders gefährdeten Zielgruppe.
*
... es sind rücksichtslose Egomanen und radikale Umstürzler, die Anfang August systematisch angefangen haben, das Virus ungeschützt über superspreading Demos zu verteilen!
*
Der Gesetzgeber hat hier monatelang geschlafen!
*
Wer demonstrieren will, kann dieses Grundrecht gern mit Maske und Abstand im Heimatort ausüben!
*
Dass Millionen Menschen ihre Familien nicht sehen können, verdanken wir Querulanten!

Carina F
Bitte bedenken Sie @phme

>>>Ich habe mir eine solche vor einem halben Jahr gekauft und bin sehr zufrieden damit. Gibt es für 20-30 €. Kann gut 200 Tage lang wiederverwendet werden>>>

Diese Masken dürfen nur kalt ausgewaschen oder mit Desinfektionsmitteln eingesprüht werden, um den Effekt der Stoffe zu erhalten.
Hautfettbakterien stört das aber nicht sonderlich, sie leben im Fett u sind davon umgeben/geschützt.
Solche Masken können durchaus Akneschübe u Ausschläge auslösen.
Klar ist nicht tödlich u besser als Coronaviren, aber so ein dicker, entzündlicher Akneschub, tut der Stimmung zu diesen Zeiten dann auch nicht gut!

Wünsche Ihnen schubfreie Haut!

phme
Robert Wxpchlo 11:04

Der deutsche Regierungschef wie auch immer er heißt, hat keinen Einfluss auf das Zulassungsverfahren medizinischer Produkte, bitte informieren Sie sich, ehe Sie posten.
Das ist in den USA übrigens genauso, auch wenn der Ober-Krawallmacher Donald Trump wieder einmal versucht, alle Wirklichkeit auf den Kopf zu stellen.

David Séchard
@ Am 12. Dezember 2020 um 11:34 von sosprach

>>Am 12. Dezember 2020 um 11:34 von sosprach
@phme

Sie sind insider?
Was dauert an der Durchsicht von sagen wir 40.000 - 100.000 Probantenprotokollen so lange? Die EMA muss den Impfstoff ja nicht noch mal erfinden.<<

Ich habe Ihnen einen Artikel der Zeit als Link eingefügt.
Dort können Sie unter anderem lesen wie die EMA die Impfstoffprüfung durchführt.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-12/corona-pandemie-impfstoff…

Michael Maier
Warum so panisch, Herr Trump?

Ich möchte daran erinnern, dass Herr Trump bis vor kurzem Maskenträger beschimpft und lächerlich gemacht hat. Corona sei ein "Hoax".

Jetzt plötzlich setzt er den FDA-chef unter Druck um das Medikament einige Stunden früher zuzulassen? Ein PR-Coup.

Sorry, aber dieser Mann ist und war völlig ungeeignet für den Präsidentenjob.

phme
Sosprach 11:34

Ja, ich habe bereits Zulassungen für Medinzinprodukte beantragt und genehmigt bekommen. Da lernt man dann schon, wie die Regeln aussehen.

fathaland slim
11:07, Sternenkind

Ihr gesamter Kommentar ist ein Zitat aus einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, und zwar diesem hier:

"https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/australien-corona-impfstoff-ergi…"

Zitate sollte man kenntlich machen, sonst setzt man sich dem Vorwurf aus, sich mit fremden Federn zu schmücken.

Außerdem zitieren Sie verstümmelt, so daß es aussieht, als schrieben Sie über AIDS-Forschung. Der Coronazusammenhang des zitierten Artikels wird aus Ihrem ausgewählten Zitat gar nicht deutlich.

phme
Sosprach 11:34

Das Bewerten der klinischen Studien ist nur ein kleiner Teil der Aufgabe. Die gesamte Entwicklungsdokumentation muss geprüft werden, außerdem die Produktion, die Qualitätskontrollen und so weiter.. Das machen sie nicht einfach so mal schnell in zwei Wochen.

Account gelöscht
Wenn man der Pandemie etwas Gutes abgewinnen will, so ist das...

die Erkenntnis, dass endlich viele Mißstände in unserem System auch der breiten Öffentlichkeit bekannt werden.
Denn ich habe bis heute nicht verstanden, wieso viele eine unionsgeführte Regierung über eine so lange Zeit wählen und vor den sozialen Mißständen offenbar die Augen verschließen.
Viele tun das weiterhin, wie die Politbarometer zeigen.
Man kann mit einer Politik der "Schwarzen Null" wie sie Schäuble leider viel zu lange betrieb, nicht erreichen, dass unsere Systeme auf dem neuesten Stand sind:
-In den Schulen gibt es oft kein Wlan und wenn, dann brechen die Verbindungen ab---
in den Gesundheitsämtern ist Digitalisierung ein Fremdwort und man ist dort damit auf dem Stand von vor 50 Jahren---
Im gesamten Gesundheitswesen gibt es einen verheerenden Personalmangel, der oftmals unnötige Menschenleben kostet (siehe z. B. Altenpflegeheime, wo dies vor Corona schon deutlich war) und das Wort "Menschenwürde" existiert in Deutschland nur im Grundgesetz und nicht in der Praxis---
etc.

melancholeriker
um 11:34 von MartinBlank

,,Impfgegner zu sein ist ein Symptom einer ganz anderen Störung: das Gefühl der Bedeutungslosigkeit. Wenn man heute sagt, dass man Impfungen für sinnvoll hält, erzeugt das keinerlei Reaktion, weil es die "normale" Haltung ist. Ist man aber Impfgegner, erhält man Aufmerksamkeit - und darum geht es diesen Leuten..."

Sehr brauchbare Analyse. Höchste Anerkennung, bis zum Schluß. Heilen kann man das natürlich nicht, aber wenn man das wie Sie einigermaßen gelassen einordnen kann, kann man sich selbst die Gesundheit attestieren, die man zum Überleben des Verstandes benötigt.
Ich mag dieses Forum.

OK
Schlafmützigkeit der EMA

Die Schlafmützigkeit der EMA verzögert die Zulassung um einen ganzen Monat. Bei derzeit rund 5000 Sterbefälle pro Tag in der EU verlieren durch die Verzögerung unnötigerweise 150.000 Menschen ihr Leben. Das Ganze mit Begründung, dass halt gründlich und streng nach Vorschrift geprüft wird. Mir kann jedenfalls keiner weismachen, dass all die anderen Länder nicht gewissenhaft geprüft haben, erst recht nicht die USA mit ihrer strengen Produkthaftung.
Bis wir soweit sind, sind dann die Impfstoffbestände weggekauft, und wir müssen uns auf laufender Produktion versorgen. Und das kann dauern.

0_Panik
@11:07 von Macintosh

"... Gesetzliche Krankenkassen gibt es nicht in den USA, dafür aber ein System aus privaten Krankenkassen. Das System ist komplett anders, aber nicht unbedingt schlechter ..."

Auf med. technischer Basis ist das Gesundheitssystem sicherlich besser, als das in D.

Nur wenn nicht alle Menschen krankenversichert sind, dann können auch nicht alle Menschen den med. Schutz so bekommen, wie das in D. der Fall ist.

Folglich fallen u.U. die Menschen durch den Rost, die in den USA nicht krankenversichert sind.
Folge: sie erkranken, und in Corona-Zeiten mit Corona, u. infizieren andere Menschen, und das völlig ungebremst. Und so wars ja auch ...

Da wäre es gut, wenn das Corona-Impfen in den USA völlig kostenfrei für alle Menschen angeboten wird.
Und das wollen wir dann mal sehen.

Magfrad
@Margitt 11:23

Auf einmal wollen Sie eine Notzulassung? Vor ein paar Wochen haben Sie doch noch gegen den Impfstoff gezetert! Die EU abschaffen? Ja das hätten Sie und andere Populisten in diesem Forum gerne die jeden Schnipsel suchen um ihren EU-Hass zu zeigen. Sie wissen nicht wofür es die EU gibt und was positiv an ihr ist? Dann sind Sie schlichtweg selbst schuld oder zerfressen vom Hass! Es ist ekelhaft mit was für einer perfiden Art man versucht eine Pandemie dafür zu missbrauchen Politik zu machen. Leute wie Sie sind unbelehrbar diesbezüglich! Im Übrigen wenn Sie die EU so sehr abschaffen wollen, was suchen Sie denn dann noch in der EU? Profitieren wollen Leute wie Sie immer aber gleichzeitig rumstänkern!

Sven Hagel
Impfstoff

Die Regierung hat nur eine Strategie : Impfstoff!
Und selbst diese kann man nicht durchführen, weil es :
1. Keine Produktionsstätten in Deutschland gibt - sollte wohl möglich sein wenn man die Erforschung subventioniert hat!
2. Das notwendige Personal fehlt.

Es gibt Richtlinien im Umgang mit einer Pandemie.
Unsere Regierung hat die grundsätzlichen Punkte nicht einmal ansatzweise durchgeführt.

Eine Erhöhung der Anzahl der Intensivbetten wäre das einfachste gewesen.

Die Verzögerung bei der Impfung für die Willigen dürfte nun auch täglich 500 Tote fordern.
Danke Frau Merkel.
Es ist unglaublich wie man seine einzige Exitstrategie gegen die Wand fährt.

schneegans
Es ist wie immer ...

Erst Gemoser: Ein Impfstoff kann doch gar nicht sicher/gut sein nach so kurzer Zeit.
Dann Gemoser: Es wird zu lange geprüft, es muss schneller zugelassen werden.
Erst Gemoser: Es gibt kein gefährliches Virus.
Dann Gemoser: Wo bleibt eine richtige Strategie? die
Erst Gemoser: Wir sind zu abhängig von Schutzausrüstungen von ausländischen Produzenten.
Dann Gemoser: Hier Produziertes ist zu teuer.
Erst Gemoser: Mehr Privatisierung tut Not.
Dann: Staat hilf mir!
Erst Gemoser: .....
Dann Gemoser: .....
To be continued.

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User, die Meldung wurde bereits sehr stark diskutiert. Alle wesentlichen Argumente sind genannt. Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen. Deshalb haben wir, beschlossen die Kommentarfunktion zu schließen. Die Moderation