
Ihre Meinung zu Vor Finanzministertreffen: Italiens wachsende EU-Skepsis
Die Zustimmung der Italiener zu Europa hat in der Corona-Krise gelitten. Ministerpräsident Conte fürchtet, dass die Skepsis noch zunehmen könnte, sollte sich die EU nicht auf gemeinsame Hilfen verständigen. Von Jörg Seisselberg.
Das findet man in mehreren EU-Ländern aber , aus deren Sicht , nicht ohne Grund ! Die Hoffnungslosigkeit der höchstverschuldeten Länder wächst täglich. Deshalb wollen die ja auch das alle Länder in Haftung kommen. Und wenn es denn so käme, ist alles in einem Topf und zwar bestehend aus Haben und Soll aller Länder. Meist sind die Länder verschuldet aber die höchsten Verschuldungen sind bei : Italien, Frankreich , AUCH Deutschland und Griechenland. Die Staatsverschuldung steigt in Deutschland im Moment um 1,4 Billionen Euro an ! Das gesamte Schuldenpaket in Deutschland ist dann 7,6 Billionen Euro. Davon sind 6,2 bereits vor längerer Zeit vom Institut für Generationenverträge ,Freiburg, erechnet worden und jetzt die neue Steigerung dann sind wir bei 7,6 Billionen.
Über den Daumen gepeilt sind also die nächsten, noch ungeborenen 65 Generationen, bereits verschuldet !!!!! Nur der Ordnung halber , wie entschuldet sich ein Staat ? Nur, und allein ,durch Währungsreform ..... vielen Dank !