
Ihre Meinung zu Vor Finanzministertreffen: Italiens wachsende EU-Skepsis
Die Zustimmung der Italiener zu Europa hat in der Corona-Krise gelitten. Ministerpräsident Conte fürchtet, dass die Skepsis noch zunehmen könnte, sollte sich die EU nicht auf gemeinsame Hilfen verständigen. Von Jörg Seisselberg.
Es ist entlarvend, wie kategorisch man seitens Italien die Bonds fordert. Mit keinem Wort beschäftigt man sich mit dem bestehenden ESM als Hilfsfond. Sollte man merken, dass das nicht reicht, kann es ja notwendig sein, über Bonds mit begrenzter Laufzeit zu reden. Aber dieser kategorische Erpressungsversuch "Bonds oder Feind" ist unerträglich.
...und liebe Tagesschau gestattet mir den Hinweis: Der Schwerpunkt der wiedergegebenen Meinungen in euren Reportagen liegt sehr stark auf ein paar Bond-Befürwortern...das scheint nicht ganz die Stimmungslage der zahlenden Staaten wiederzugeben.