
Ihre Meinung zu Antibiotika-Einsatz: Geflügelindustrie fordert Deal
Landwirtschaftsministerin Klöckner hatte die Geflügelindustrie aufgefordert, den Einsatz von Reserveantibiotika zu verringern. Laut einem internen Papier liegen nun Vorschläge der Industrie vor, allerdings verknüpft mit Forderungen. Von Oda Lambrecht.
Kurz zur Logik des Zusammenhanges von Fleischpreisen und AfD-Stimmen.
Hohe Fleischpreise sorgen für Unzufriedenheit. Unzufriedene Wähler tendieren zur Protestwahl. Und es wird wohl niemand aus Protest die FDP wählen oder aufgrund zu hoher Fleischpreise sein Kreuz bei den Grünen machen. Die Regierungsparteien fallen als Protestparteien auch weg.
Da bleibt dann nicht mehr viel Auswahl. Die PARTEI spricht dafür auch nicht die richtige Klientel an.
Aktuell ist der Verzicht auf Fleisch eher ein Kennzeichen der Bildungsschicht. Wenn der Verzicht auf Fleisch ein Kennzeichen der einkommensschwachen Schichten wird - schlichtweg aus ökonomischem Zwang heraus - würde es mich überhaupt nicht wundern, wenn die Unzufriedenheit massiv zunehmen würde.
Ich weiß nicht ob wir es als Gesellschaft wollen, dass die Wahl Fleisch zu essen oder nicht v.A. damit zusammenhängt ob wir es uns leisten können.