
Ihre Meinung zu Wirtschaftsweise raten: Verkehr und Heizen verteuern
Nach Umweltministerin Schulze haben nun auch die Wirtschaftsweisen ein Gutachten zum Klimaschutz vorgelegt. Sie empfehlen eine CO2- Steuer - und eine Ausweitung des Emissionshandels.
Die Bundesregierung hat kainerlei Interesse das Klima zu schützen, sonst hätte sie es schon lange tun können.
Grund: Die Natur hat in Berlin keine Lobby, wohl aber die Energiewirtschaft, die Mineralwirtschaft und die Automobilindustrie. Es ist alles erlaubt, was Reich noch reicher macht. Umweltschutz kostet aber Geld, das den Reichen dann fehlt.
Beispiel: Seit der Kohl-Ära zahlen wir mit der Mineralölsteuer das Bahnopfer. Davon wurde kein Cent für die Bahn verwendet. Stattdessen wurden Strecken und Ausbesserungswerke geschlossen. Dabei könnte ein Güterzug ca. 30 Lastzüge von der Strasse bringen. Wir zahlen auch seit einigen Jahren die EEG-Umlage, von der die Geldheie und grossen Umweltverschmutzer natürlich befreit sind.
Die Versprechen von Steuererleichterungen waren bisher immer Lügen. Selbst wenn an einer Stelle die Steuer verringert wurde, hat man das Eingesparte an anderer Stelle doppelt aufgeschlagen.
Schlimm ist natürlich, das selbst die Grünen nur abzocken wollen.