
Ihre Meinung zu Merkel setzt auf Wohnungsbau - die SPD auf den Mietendeckel
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland ist dramatisch. Während die SPD einen Mietendeckel fordert, setzt Kanzlerin Merkel auf Wohnungsbau. Es müsse attraktiv bleiben, in Wohnraum zu investieren.
Auch in einer sozialen Marktwirtschaft sollte man eher wenig in die Marktmechanismen eingreifen, sondern besser die Auswirkungen sozial abfedern. Ansonsten kommt man schnell in das Fahrwasser einer staatsgelenkten Wirtschaft.
Konkret könnte der Vorschlag hier lauten: Die höheren Mieten mit Wohngeld sozial verträglich machen und das dazu benötigte Geld durch eine Erhöhung der Gewerbesteuer refinanzieren. Die Unternehmen merken dann sehr schnell, dass dort kein bezahlbarer Produktionsstandort mehr möglich ist und investieren dann in anderen Gegenden. In der Folge gehen die Mieten in Ballungsgebieten zurück.
Es kann z.B. nicht sein, dass sich Unternehmen im immer teurer werdenden München nur deshalb ansiedeln, weil es dort für das Management die angesagtesten Nachtclubs gibt.