
Ihre Meinung zu Atomabkommen: Europäer lehnen Irans Ultimatum ab
60 Tage Zeit gab der Iran den Vertragsstaaten des Atomabkommens, um seine Forderungen zu erfüllen. Jetzt haben die Europäer reagiert: Man lehne solche Ultimaten ab. Die USA wiederum verschärften Sanktionen.
Die Ablehnung des iranischen Ultimatums durch führende europäische Regierungen finde ich (dipolmatisch) richtig. Allerdings habe ich auch Verständnis für die iranische Seite. Denn die beteiligten Europäer haben es bisher nicht vermocht, die USA von einer Ausweitung deren Eskalationsstrategie abzuhalten. Im Gegenteil - die USA springen mit "befreundeten" Staaten und Banken um wie mit Vasallen, nutzen rigoros ihr Monopol bei internationalen Zahlungssystemen, und drohen nun auch unverhohlen mit militärischer Gewalt gegen den Iran.
_
Manche sagen, dies alles hätte längst nichts mehr mit dem sog. "Atomstreit" zu tun, sondern soll den Iran als Akteur im arabischen Raum "ausschalten". Zu dieser Meinung tendiere ich auch, glaube aber, daß die jetzt angewandten Mittel sich als kontraproduktiv erweisen werden. Was für die geographisch weit entfernten USA kein echtes Problem wäre. Europäer sollten endlich die "Atlantikbrücke" zum Sanierungsfall erklären und neue Brücken schlagen...