
Ihre Meinung zu Klima-Demos - von Berlin bis Sydney
Weltweit demonstrieren Schüler für mehr Klimaschutz. In Deutschland gingen Hunderttausende auf die Straße. Die "Fridays for Future"-Bewegung macht Druck - und die Bundesregierung Klimaschutz zur Chefsache.
Machen wir uns doch nichts vor: Nichts kann endlos wachsen, weder Gemüse noch die Weltwirtschaft. Und wir werden alle verzichten müssen auf liebgewonnenen Luxus.
Wir werden aber auch alle gewinnen durch eine gesündere Umwelt, eine lebenswerte Gesellschaft.
Jede / jeder wird etwas finden, was es ihm / ihr scheinbar unmöglich macht, jetzt zu handeln. Aber seien wir ehrlich: Das sind Ausreden, weil wir uns allzu behaglich eingerichtet haben in unserem Leben. Ja, wir Alten haben viel erreicht, saurer Regen, Fischsterben, Smog - viel viel weniger geworden.
Aber ebenso wahr ist, dass es nicht reichen wird. Und wir Alten werden das nicht mehr erleben - aber unseren Kindern und Enkeln fliegt die Welt um die Ohren.
Wir haben die Welt nur geliehen - und so geht man nicht mit einer Leihgabe um.
Wer hier über Schülerinnen und Schüler herzieht, soll das von mir aus tun. Wir anderen: Bitte heute anfangen, das Klima zu schützen und zur nächsten Demo kommen.