Einig drei Minister: Heil, Altmaier, Seehofer bei der Pl zum Einwanderungsgesetz

Ihre Meinung zu Fachkräfteeinwanderung: "Angewandte politische Vernunft"

Drei Minister voller Lob für ihren Kompromiss: Die Ressortchefs Seehofer, Heil und Altmaier haben die Eckpunkte zur Fachkräfteeinwanderung vorgestellt. Die Wirtschaft begrüßt das Vorhaben, aus der Opposition kommt Kritik.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
84 Kommentare

Kommentare

fathaland slim
19:03, Phonomatic

>>18:44 von fathaland slim
>>Es sollten endlich mal die längst überfälligen Abschiebungen auf den Weg gebracht werden<<
-
"Es wurde hier tausendmal erklärt, warum eigentlich Ausreisepflichtige nicht abgeschoben werden können. Ignorieren Sie es ruhig weiter."

Man kann natürlich. Es ist eine Frage des politischen Willens und da ist es legitim, dass dieser Wille artikuliert wird.<<

Wohin wollen Sie Leute abschieben, deren Heimatländer sie nicht zurücknehmen wollen?

Das ist das Hauptabschiebehindernis und vom politischen Willen in Deutschland komplett unabhängig.

Außerdem dürfen Menschen nicht in Länder abgeschoben werden, in denen ihnen die Todesstrafe droht. Das betrifft nicht sehr viele, hauptsächlich Kriminelle.

Dies ließe sich nur mit einer Abschaffung des Grundgesetzes bewerkstelligen, denn die Abschaffung der Todesstrafe, die obige Nichtauslieferungspraxis zwingend zur Folge hat, unterliegt der Ewigkeitsgarantie.

Eine Diskussion darüber halten Sie doch nicht für legitim, oder?

fathaland slim
19:05, Ferkelchen

>>Wieso benötigen wir noch zusätzliche Fachkräfte? Reicht denn der Zuzug von ca. 2,5 Mio Fachkräften seit 2015 nicht aus, um den Bedarf zu decken? Ich denke mal hier bricht ein Lügengebilde zusammen, das man uns aufgetischt hat, als 2015 die Grenzen für jedermann geöffnet wurden. Es müsste doch möglich sein sich aus diesem Pool zu bedienen, bzw. hieraus die 200.000 durch Weiterbildung zu qualifizieren, die angeblich so dringend benötigt werden. Sollen denn die 2,5 Mio Nachwuchskräfte nicht in den Arbeitsmarkt integriert werden und bis ans Lebensende H4 kassieren?

Ich verstehe in D die Welt einfach nicht mehr<<

Erstens wurden die Grenzen nicht geöffnet, sondern lediglich nicht geschlossen, als die Menschen an ihnen standen.

Zweitens kamen nicht 2,5 Millionen, sondern konservativen Schätzungen zufolge unter einer Million, die in Deutschland blieben.

Drittens hat niemand behauptet, das wären Fachkräfte.

Wenn Sie sich an die Tatsachen hielten, dann würden Sie auch die Welt verstehen.

Harpie

Die Lobby hat sich durchgesetzt. Noch mehr billige Arbeitskräfte für die Wirtschaft. Die Bevölkerung wächst und wächst obwohl Deutschland eh schon überbevölkert ist und aus allen Nähten platzt. Noch mehr Wohnungen müssen gebaut werden, die Landwirtschaft muss noch weiter intensiviert werden und die Natur bleibt auf der Strecke. Das stille unbemerkte Artensterben geht leise weiter

fathaland slim
19:05, eine_anmerkung @18:44, fathaland slim

>>"Es wurde hier tausendmal erklärt, warum eigentlich Ausreisepflichtige nicht abgeschoben werden können. Ignorieren Sie es ruhig weiter."

Das lasse ich nicht gelten! Einfach zurücklehnen wie Schäuble und sagen die Regierung bekommt das nicht auf die Reihe ist mir zuwenig. Ja wofür bezahlen wir denn diese Damen und Herren? Es muss endlich Druck auf die Länder ausgeübt werden die Ihre Mitbürger nicht mehr aufnehmen wollen. Völkerrechtlich sind diese Länder dazu verpflichtet. Druck lässt sich einfach aufbauen indem:
- die Entwicklungshilfe gestrichen wird.
- keine Visa mehr ausgestellt werden
- Handelsembargos eingeführt werden.
Und Sie werden sehen wie schnell diese Länder auf einmal Ihre Mitbürger wieder aufnehmen.<<

Unsere abgehobene, elitäre Fleischtopffuttertrogpolitikerkaste ist auf diese ganz einfache Lösung, mit der sie die AfD im Handumdrehen zum Verschwinden bringen könnte, noch gar nicht gekommen?

Wie kommt das denn?

Könnte es sein, daß Ihr tolles Patentrezept keins ist?

evhie

1.Wer kontrolliert das die Arbeit suchenden nach 6 Monaten wieder gehen?
2.Wer kontrolliert wie ob die Ausbildung wirklich für das deutsche voll elektronische Hanfwerk reicht?
3.Was ist wenn die nach der Einreise lieber Asyl beantragen?
4.Was geschieht wenn jemand zum Amt kommt und verkündet er habe sein Geld verloren?
(Wird dann geprüft wohin das Geld verschwunden ist)
5.Was ist bei Erkrankung?
6.Was ist wenn der Betreffende hier jemanden schädigt oder durch Unfall Arbeitsunfähig wird?
All das müsste geklärt werden bevor die ersten auf der Botschaft ihren Antrag stellen.

Orfee
@Hanno Kuhrt

"Jeder weiß, dass wir Zuwanderung in den Arbeitsmarkt brauchen - nur die AfDler nicht. Sie hetzen in jedem Forum und diese Hetze zeigt sich inzwischen im Auftreten der Rechtsradikalen. Wann wird diesen Leuten endlich das Handwerk gelegt?"

Wofür brauchen wir Zuwanderung in den Arbeitsmarkt?
Wenn Sie uns auch aufklären würden.
In wessen Interesse?

Um China im Handelskrieg die Stirn zu bieten? Dann brauchen Sie aber 1 Milliarde Menschen.
Damit Frau Merkel es Herrn Putin zeigen kann? Vielleicht hat ja Frau Merkel eine Wette abgeschlossen und damit sie diese Wette gewinnt, müssen wir Flüchtlinge aufnehmen.

Wen interessiert der Handelkrieg mit China und Rußland? Mich aufjedenfall nicht. Wir können auch gerne verlieren. Schweiz macht z.B. da überhaupt nicht mit und die Menschen leben dort trotzdem besser mit mehr Wohlstand.

Die Industrie und Banken sind da völlig auf dem Holzweg. Das wird man aber erst dann merken, wenn es zu spät ist.

Gast
Einwanderung in unser Sozialsystem?

Ist das keine Einwanderung in unser Sozialsystem, wenn man kostspielig, auf den Schultern der Steuerzahler/innen, arbeitsfähige Menschen in großen Ankerzentren einsperrt, wo Aggressionen wachsen?
Geben wir diesen Menschen eine Chance, sich in die Gesellschaft einzubringen! Verteilen wir sie auf die Kommunen (die dazu unterstützt werden müssen), wo sie nützliche Arbeit verrichten können - auch im Niedriglohnsektor(jetzt schreien die Tarifrechtler - Juristen) , aber Anerkennung und Selbstbewusstsein finden können - mit eigenem Geld in der Tasche. In großen Ankerzentren, von wo manche abgeschoben werden, züchten wir durch Enttäuschung die Feinde Deutschlands in vielen Ländern.
Wir brauchen eine pragmatische Lösung in der Lebenswirklichkeit.

fathaland slim
19:13, Nackigschlaefer

>>Deutsche Fachkräfte fliehen ins Ausland
Deutschland benötigt kein Einwanderungsgesetz, sondern höhere Löhne im eigenen Land, damit nicht weiter Deutsche verführt werden ins Ausland auszuwandern und billige Arbeitsnehmer aus weiter Ferne als Ersatz herhalten müssen.<<

Die Fachkräfte, von denen Sie reden, werden auch in Deutschland gut bezahlt. Sie "fliehen" nicht aus finanziellen Gründen ins Ausland.

Phonomatic
19:25 von fathaland slim

Nicht ich muss dafür Lösungen finden, sondern die Politik. Daher ist es auch legitim, die Selbstverständlichkeit zu artikulieren: Ausreisepflichtige sollten abgeschoben werden.