
Ihre Meinung zu Kostenloser Nahverkehr gegen Luftverschmutzung?
Die Luft in deutschen Großstädten muss sauberer werden, sonst droht eine EU-Klage. Die Bundesregierung schlägt nun vor, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten - zunächst in fünf Städten. Von Kai Küstner.
Es ändert sich nur der Kreis derer, der dafür bezahlt. Zur Zeit sind es rechnerisch die Autofahrer. Sie führen pro Jahr (Mineralölsteuer, Kfz-Steuer, LKW-Maut) gut 50 Mrd. an den Staat ab. Der gibt davon weniger als 10 Mrd. für den Straßenverkehr aus, weitere ca. 14 Mrd. für alle anderen Verkehre (inkl. der Subventionierung des öffentlichen Personenverkehrs) und weniger als 10 Mrd. für den gesamten(!) Umweltschutz. Es bleiben immer noch 15 bis 20 Mrd. übrig. Die Zahlen kann man sich beim Statistischen Bundesamt zusammensuchen.
Hier häufig vorgebrachte Behauptungen, das Autofahren sei zu billig, sind völlig absurd. Zudem entfallen zur Zeit 80% des Personenverkehrs auf den Autoverkehr. Das kann kein anderes System auffangen, schon gar nicht zu bezahlbaren Kosten.