
Ihre Meinung zu Kostenloser Nahverkehr gegen Luftverschmutzung?
Die Luft in deutschen Großstädten muss sauberer werden, sonst droht eine EU-Klage. Die Bundesregierung schlägt nun vor, den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten - zunächst in fünf Städten. Von Kai Küstner.
für Kinder den Schulbus separat fahren lassen und nicht die Schulkinder in Linienbussen fahren lassen.
Diese sind heute schon so überfüllt, dass man sie eigentlich polizeilich stilllegen müsste.
In Kiel drängen die Kinder, wie Sardinen gequetscht, in die Linienbusse, die gleichzeitig den Schulbus abdecken sollen. Oft kommen Kinder heute schon nicht mehr mit, weil der Fahrer irgendwann zugeben muss, dass auch nach chinesischem Pressprinzip niemand mehr zusteigen kann.
Für Kinder auf dem Land heißt das dann:
1,5 Stunden auf den nächsten Bus warten!
Wenn die Linienbusse nun noch für alle kostenlos genutzt werden können, sollte man massiv die Busse aufstocken; ansonsten kommt dennoch niemand dorthin, wo er hin sollte.
Das dürfte dann für alle wirtschaftliche Folgen haben.
Und wo die Busfahrer dann herkommen sollen, ist fraglich.
Wir haben heute schon viel zu wenige, die geeignet sind.