
Ihre Meinung zu Stuttgart 21 verteuert sich auf bis zu 8,2 Milliarden Euro
Das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21 verteuert sich erneut. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn erhöhte den Finanzierungsrahmen von 6,5 auf 8,2 Milliarden Euro. Und auch die Eröffnung verschiebt sich.
"Stuttgart 21"... quo vadis..? Was sehen wir heute... (ungeachtet politischer Beckmessereien)...
_
Wir sehen konkret eine durch langjährige innerstädtische Bauarbeiten und infolge ständiger Verkehrsstaus dem Feinstaubkollaps nahe Stadt Stuttgart - mit inzwischen restriktiven Maßnahmen gegen die Bürger als Autofahrer... die allerdings auch nötig sind, um die Wirtschaftlichkeit der Stadt "irgendwie" aufrecht zu erhalten... Zugleich sind aber die Stuttgarter S-u.U-Bahnen auch keine Alternativen mehr für friedliche Arbeitsheimkehrer - wegen ständiger Belästigungen oder gar Bedrohungen durch aggressive Gruppen unterschiedlicher Art...
_
Will die Stadt (hier Stuttgart) für Abhilfe sorgen, wären wiederum finanzielle Mittel für Sicherheitsdienste erforderlich...
_
FRAGE: Wie will Stuttgart mehr Bürger zur Nutzung des ÖPNV motivieren, wenn dort keine Sicherheit geschaffen wird... aber gleichzeitig Milliarden in "S-21" versenkt werden..?