
Ihre Meinung zu Interview: Paradoxe Wahl mit Schock-Faktor
Die ersten Landtagswahlen 2016 wirbeln die deutsche Parteienlandschaft ordentlich durcheinander. Die starken Ergebnisse der AfD seien für die etablierten Parteien ein Schock, sagt Politologin Simone Abendschön im Interview mit tagesschau.de - womöglich ein heilsamer.
Noch in diesem Jahr aber werden die Karten im September in den Landtagen am
04. in Mecklenburg-Vorpommern
11. in Niedersachsen
18. in Berlin
neu gemischt.
Es mag und wird der ARD nicht gefallen, wenn ich nun folgenden Hinweis erteile, der der AfD bis zur Bundestagswahl eigentlich keinen Handlungsdruck hinsichtlicher Konzepte/Programme an die Hand legt.
Werfen wir hierzu einen Blick auf unsere Straßen und Schwimmbäder, wo viele Anzeigen bei der Polizei aus kriminellem Handeln durch Migranten die ÖR aktuell wieder zögerlicher berichten. Der Sommer steht vor der Tür und die winterliche Kleidung verschwindet. Dafür aber werden Diebstähle in Sommerkleidung ebenso erleichtert, wie auch der Griff in solche Regionen die in Köln zahlreiche Anzeigen begründet haben.
Das ist nicht dämonisierend, sondern rational absehbar und schon bald wird das Politik und Medien erneut beschäftigen. Die AfD kann sich leider ganz entspannt bis zur Wahl 2017 zurück legen.
Gelegenheit macht L(d)iebe.