Detail Navigation:
Schon seit Mitte Februar sind in Sachsen die Grundschulen wieder geöffnet. Das Infektionsgeschehen dort sollte wissenschaftlich begleitet werden - laut Kultusministerium durch zwei Forscher. Doch laut Kontraste wissen die beiden nichts davon.
Zehn weitere Bundesländer öffnen Grundschulen und Kitas - angesichts der unklaren Infektionslage ein Schritt mit Risiko. Die Rückkehr zu etwas mehr Normalität - kann sie gelingen? Was ist mit Impfungen und Schnelltests?
Thüringen nach Ostern, Sachsen vielleicht schon im Februar? Die Frage der Schulöffnungen beschäftigt die Politik. Im Bericht aus Berlin sprach sich Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig für individuelles Tempo aus.
Beim Thema Schulöffnung geht Deutschland andere Wege als europäische Nachbarn: Einige Länder haben bei den Lockerungen die Schulen an erster Stelle geöffnet. Warum das so ist, erklärt Helga Schmidt.