Detail Navigation:
Für das Attentat auf die heutige Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat das Düsseldorfer Oberlandesgericht 14 Jahre Haft verhängt. Das Gericht sprach den 45 Jahre alten Attentäter wegen versuchten Mordes schuldig.
Der Anschlag von Köln zeigt, wie weit sich Einzelne radikalisieren können. Das Attentat ist nicht untypisch, rechtsextreme Anschläge richten sich oft gegen Politiker. Auch "Pegida"-Anhänger setzen auf dieses Feindbild. Von Patrick Gensing.
Im Fall der Messerattacke auf die Kölner OB-Kandidatin Reker konzentrieren sich die Ermittler auf ein ausländerfeindliches Motiv. "Spiegel Online" berichtete sogar von einer rechtsextremen Vergangenheit des Täters. Die Notoperation Rekers verlief nach Darstellung der Ärzte erfolgreich.