Detail Navigation:
Bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest in Brandenburg hat das Agrarministerium weitere Unterstützung zugesagt. Zudem soll die Suche nach Wildschweinen im Gefahrengebiet ausgeweitet werden.
Nach dem Auftreten der Schweinepest in Brandenburg gerät die Fleischindustrie unter Druck. Nach Südkorea verhängte nun auch China einen Einfuhr-Stopp für deutsches Schweinefleisch.
Die Fleischwirtschaft bangt nach der Feststellung eines Falls der Schweinepest in Deutschland um ihre globalen Exporte. Besonders ein Stopp von Ausfuhren nach China wäre für die Produzenten schmerzhaft.
Landwirtschaftsministerin Klöckner hat einen ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland bestätigt. Die Tierseuche sei bei einem toten Wildschwein in Brandenburg festgestellt worden.
In der EU wächst die Sorge, dass sich die Afrikanische Schweinepest ausbreitet. Was passiert, wenn der Erreger auch in Deutschland nachgewiesen wird? Ein Überblick.
Die Afrikanische Schweinepest ist erstmals in Westeuropa aufgetreten. Die Seuche ist zwar für Menschen ungefährlich, aber für Tiere hochansteckend. Sie brach in Belgien aus - nahe der deutschen Grenze.