
Ihre Meinung zu Deutsche Wirtschaft startet überraschend durch
Ökonomen sprechen von einem "Paukenschlag": Die deutsche Wirtschaft ist im Schlussquartal 2014 doppelt so stark gewachsen wie erwartet. Von der Mini-Krise zur Jahresmitte ist kaum mehr etwas zu spüren. Auch die Eurozone wächst stärker als erwartet.
Der Gewinn war IMMER da.
Und immer betreaechtlich.
Es ist immer die Frage, wie man Menschen im Verhaeltnis zur Wirtschaft sieht.
Das "Soll" waere, das Unternehmen sich neben dem berechtigten Streben nach Gewinn auch gesellschaftlich verantwortlich verhalten.
Das "Ist" sieht so aus, das sie sich in der Regel nicht verantwortungsvoll verhalten und sich in einigen Faellen bewusst gesellschaftlich schaedlich verhalten.
Mit zunehmender Tendenz und gefoerdert durch die Politik.
Es ist zweifelhaft, das Marktwirtschaft so auf dauer stabil bleiben kann.
Die Krise 2008/2009 ist schliesslich nicht die einzige seitdem der "Neoliberalismus" sich durchgesetzt hat.
Und ich sehe nicht, das die Krise 2008/2009 vorbei waere.
Nur die lockere Geldpolitik seit 2008/2009 hat eine wirtschaftliche Kernschmelze verhindert.
Daran aendern auch 0.7% Quartalswachstum nichts