
Ihre Meinung zu Der Tag der Tsipras-Versteher
Auch wenn Tsipras die Konfrontation sucht - die EU will einen Bruch mit Griechenland verhindern. Geradezu nachsichtig geben sich Brüssel und Berlin darum am Tag nach dem Politikwechsel in Athen. Und betonen, was noch da ist an Gemeinsamkeiten.
"Am Ende hat sich die EU aber doch verständigt, die Russland-Sanktionen trotz der Bedenken in Athen zumindest teilweise zu verlängern. Man habe "den griechischen Kollegen überzeugt", sagte Außenminister Steinmeier." Zitatende.
_
GR verhält sich jetzt (notgedrungen) wie ein ums Überleben besorgter Erzeuger auf dem Wochenmarkt, der seine Waren gerne an jeden verkauft, auch an Russland...
_
... insofern nicht anders (!) als einige EU-Exportgrößen, die bedenkenlos ihre Handelsbilanzen ( = Bonitäten) mit Waffenverkäufen aufpeppen (Arabien u. sonstige Krisengebiete). Ganz zu schweigen von überaus fragwürdigen - und Normaleuropäern sehr suspekten - Finanzierungshilfen für eine undurchsichtige Oligachenregierung in der Ukraine.
_
Die neue GR-Regierung - und viele Normaleuropäer - fragen zu recht: Für wen (!) - wäre die Fortführung von Sanktionen gegenüber Russland "opportun"... (frag die Maus bzw. die USA..!).
_
Frage: "womit" wurde GR jetzt zum vorläufigen Stillhalten "motiviert"...?