
Ihre Meinung zu "Lügenpresse" ist "Unwort des Jahres 2014"
Schon im Nationalsozialismus war "Lügenpresse" ein zentraler Kampfbegriff, durch die "Pegida"-Demonstrationen hat er eine Renaissance erfahren. Jetzt ist "Lügenpresse" zum "Unwort des Jahres 2014" gekürt worden.
Es handelt sich nicht um eine Wahl im Sinne von Abstimmung der Zusender. Selbst wenn ein Wort nur ein Mal vorgeschlagen würde, könnte es dennoch von der Jury zum Unwort des Jahres gewählt werden. Es geht darum, was ein Wort ausdrückt, und das nicht aus der Sicht eines Stammtisches.
@17:32 von Sieger56
Ich stimme Ihnen zu, dass manches Mal einseitig dargestellt wird. Aber dass linke wie rechte Medien alle nur einseitig, und dann auch nur aus einer ganz bestimmten Sicht berichten, kann ich nicht nachvollziehen.
"Keiner der Presse hat sich es sich zur Aufgabe gemacht..." ist pauschal und stimmt nicht, siehe z.B. MoPo24.de.
Was ist denn aus Ihrer Sicht "die Presse"?