
Ihre Meinung zu Interview zu deutschen IS-Kämpfern: Islam ist nur Legitimation
Sicherheitsbehörden gehen von weit mehr als 400 Deutschen aus, die bis jetzt als IS-Kämpfer nach Syrien oder in den Irak gereist sind. Auch frühere Schüler von Lamya Kaddor sind dabei. Mit tagesschau.de sprach die Islamlehrerin und Religionspädagogin über die Motivation der Jugendlichen.
"Es kommt natürlich darauf an, wie lange der Rückkehrer weg war, wie traumatisiert er ist. Aber ich glaube schon, dass eine Re-Sozialisierung möglich ist. Das kennt man ja auch bei Aussteigern aus der Nazi-Szene und da klappt es auch. Natürlich nur, wenn die IS-Kämpfer sich nicht strafbar gemacht haben. Ansonsten muss ihnen erstmal der Prozess gemacht werden."
...arme Kerlchen... fliegen in ein fremdes Land, schänden und töten unschuldige Menschen, kommen wieder heim und werden zu Opfern. UNFASSBAR.
Natürlich muss denen der Prozess gemacht werden, aber vor der Gerichtsbarkeit des Landes, wo sie die Verbrechen begangen haben.