
Ihre Meinung zu Eine Hintertür für die "Putin-Banken" in der EU
Russlands Großbanken stehen im Zentrum der EU-Sanktionen. An deren westliche Ableger traut man sich aber nicht heran. Denn Sberbank und die VTB sind in Europa fest verwurzelt - und dürften allein in Deutschland Hunderttausende Kunden haben.
Das Spiel "Ausdehnung der EUSA bis an die Grenzen Russlands" hat der Westen verloren. Jetzt will man mit Sanktionen doch noch Russland eins überbraten. Wozu das Ganze?
Warum hört man jetzt kaum noch was über die Absturzursache der MH17?
Kann es sein, dass Poroschenko hier doch Dreck am Stecken hat? Sind seine Kampfjets doch für die Einschußlöcher der CockpitWand verantwortlich? Was ist mit der Auswertung der Flugschreiber? Warum ist ein Fluglotse plötzlich verschwunden?
Der Kampf um die Ressourcen der Weltrohstoffe hat begonnen und soll mit wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland eine Wendung bekommen. Ich hoffe nur, dass der deutsche und auch der europäische Michel nicht die Zeche der Mächtigen zahlen muss, denn eins ist doch klar: Putin hat auch hier den längeren Atem!