
Ihre Meinung zu Wie ein einzelner Spekulant Argentinien zu Fall bringt
Auf der einen Seite steht ein ganzes Land. Auf der anderen ein einzelner Hedgefonds-Manager. Ein paar Tage Zeit bleiben den beiden Parteien, sich im Streit um Argentiniens Staatsschulden zu einigen. Sonst droht eine Katastrophe.
Recht und Gesetz werden hier in manchen Kommentaren bemüht - komische Gesetze, die es möglich machen, dass durch Spekulation ganze Staaten - mit den Menschen, die in ihnen leben - an den Abgrund geraten.
Ja, komisch. Da erwartet doch tatsächlich jemand, daß er sein verliehenes Geld am Ende der Laufzeit zurückbekommt. Ist ja wirklich unverschämt. Verzopckt hat sich hier der Staat Argentinien, der mehr Schulden aufgenommen hat, als er zurückzahlen kann.
Niemand hat Argentinien gezwungen: die Anleihe in USD aufzunehmen (1. Fehler), dies unter US-Recht zu tun (2. Fehler), das Geld nicht in Wirtschaftsförderung zu stecken (3. Fehler, wir reden hier von 100 Mrd. USD, wo sind die hin?!) und seine Währung zur Bekämpfung der Hyperinflation fix 1:1 an den US-Dollar zu koppeln, bis sie dermaßen hoffnungslos überbewertet ist, daß auf die Freigabe des Wechselkurses sofort der bodenlose Absturz folgt. Alles Entscheidungen, die allein die argentinische Regierung zu verantworten hat.