
Ihre Meinung zu Sparkurs führt zu Armut in Europa
Die Kürzungen staatlicher Sozialleistungen haben in Europa zu mehr Armut und sozialer Ausgrenzung geführt. Das ergab ein Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO. Ein Viertel der EU-Bevölkerung ist mittlerweile davon betroffen.
In einem früheren Beitrag zum TA-Artikel wies ich auf die Umverteilung von Unten nach Oben hin. Da es mir aber vergleichsweise gut geht, frage ich mich auch, welche Rolle ich selbst bei dieser Verteilung spiele. Bin ich wirklich so viel besser, als "die da Oben", die nur schlauer umverteilen, als die Mehrheit der Menschen?
Nach meinem Gefühl haben "die da Oben" durchaus erkannt, dass sich die Menschen an die Grenzen dessen herantasten, was unsere materiellen Ressourcen hergeben. Sie häufen darum mehr an, als sie brauchen und schaffen damit sich und ihren Familien ein Polster, während "die da Unten" den ihnen verbliebenen Rest auch nur von Unten nach Oben verteilen.
Es wird immer spürbarer, dass zu viele Kredite (z.B. Geld und andere Ressourcen) nicht zurückgezahlt werden können. Bequemerweise nehmen wir diese Kredite bei Menschen auf, die wir nicht um deren Einverständnis bitten müssen. Ich befürchte darum, dass die "Sparkurse" und Verteilungskämpfe noch heftiger werden.