
Ihre Meinung zu Europawahl-Hochrechnung: Bis zu zwölf Parteien im EU-Parlament
Vertreter aus zwölf Parteien könnten künftig für Deutschland ins EU-Parlament einziehen: Die Union verliert laut ARD-Hochrechnung 2,4 Prozentpunkte, die SPD verbessert sich deutlich auf 27,2 Prozent. Die FDP verliert dramatisch. Die europakritische AfD kommt auf 7,0 Prozent.
Die AfD (also Lucke) hat ja gesagt, dass eine Zusammenarbeit mit Rechten und Populistischen Parteien nicht passieren wird.
Eine Zusammenarbeit mit Syriza und der europäischen Linken schließe ich mal aufgrund der Inhaltlichen Distanz einfach mal aus.
Die anderen Parteien machen aber dann genau das, was die AfD nicht will.
Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben denn dann bitte die paar Abgeordneten der AfD nun? Keine?
Oder müssen die nun doch Kompromisse eingehen und einige Versprechen brechen?
So gesehen kann die AfD zum Glück nur verlieren.. Hoffentlich zerlegt sie sich genau wie die Piraten auch von der Realpolitik zerlegt wurden..