
Ihre Meinung zu Zustand der Verkehrswege: Der schleichende Verfall der Infrastruktur
Die Forderung nach einem "Schlagloch-Soli" hat die Diskussion über eine Sanierung maroder Verkehrswege in Deutschland neu entfacht. In welchem Zustand sind Straßen und Brücken, und was kostet die Sanierung?
Herr Albig fordert einen Schlaglochsoli, es gibt einen Riesenaufschrei in der Presse, Gabriel(SPD) und Dobrindt (CSU) sprechen sich dagegen aus, der CDU-Generalsekretär ebenfalls. Man sollte meinen, die Angelegenheit sei erledigt. Doch seltsamerweise wird überall weiter berichtet. Wurde da nur jemand vorgeschickt, um dann doch den Weg für eine zusätzliche Abgabe zu ebnen? Vor einigen Wochen erfuhren wir über einen OECD-Bericht, nach dem Arbeitnehmer lediglich in Belgien höher mit Steuern und Abgaben belastet würden. Ja, die Straßen sind überall schlimm, aber wo setzt man Prioritäten? Die Straßen sind offensichtlich nicht schlimm genug, wenn Bund und Ländernweiterhin Prestigeobjekte wie die Elbphilarmonie (ca. 790Mio Euro) oder Stuttgart 21 (bisher geschätzt 6,8 Milliarden) fördern oder Geldverschwendung durch Schlamperei wie beim Berliner Flughafen (hier erspare ich mir jede Zahl) zulassen, ohne dass Maßnahmen ergriffen werden. Was hätte man dafür Straßen und Brücken ausbessern können!