
Ihre Meinung zu Interview zur Demografie: "Da wird massiv Angst geschürt"
Beim heutigen Demografie-Gipfel ist die "Überalterung" ein Thema. Aber ist sie wirklich ein Problem? Nein, sagt Statistiker Bosbach im tagesschau.de-Interview. Viele Gruppen wollten hier gezielt Angst schüren - und Langfrist-Prognosen seien ohnehin abstrus.
Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich Herr Bosbach, ohne wirklich substantiell etwas beisteuern, in der öffentlichen Diskussion platzieren kann.
Er weißt immer wieder auf die Instrumentalisierung der Problematik hin und auf Aussagen, die ja in der Vergangenheit schon den "Untergang" beschwört hätten
Auch bringt Herr Bosbach immer wieder die Begriffe Prognose und Fortschreibung durcheinander, was einem Journalisten ja durchaus passieren kann, im Falle Bosbach aber sehr verwundern muss, und man sich fragt, warum tut er das. Fortschreibungen sind eben keine Prognosen, sondern Szenarien, die unter bestimmten Bedingungen bestimmte Entwicklungen beschreiben, während Prognosen mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Entwicklungen vorhersagen.
Worüber Bosbach nicht redet ist die Tatsache, dass sich die Anzahl der Geburten in Deutschland von Mitte der 1960-er Jahre bis zur Mitte des letzten Jahrzehnts glatt halbiert hat, was bei einem umlagenfinanzierten Rentensystem problematisch ist.