
Ihre Meinung zu Fragen und Antworten zur Flatrate-Grenze der Telekom
Die Telekom will das Datenvolumen bei Festnetztarifen begrenzen. Wer die Datenmenge überschreitet, surft langsamer. Für einige Telekom-Dienste gilt die Sperre nicht. Was bedeutet das in puncto Netzneutralität? Warum macht die Telekom das und werden Konkurrenten nachziehen? Fiete Stegers beantwortet die wichtigsten Fragen.
Mit Verlaub. Was sie schreiben ist Unfug.
Netzneutralität und Volumenbegrenzung haben schlicht nichts miteinander zu tun.
Bei Netzneutralität geht es darum, dass die Telekom den Traffic den ihre eigenen Dienste verursachen anders behandelt als den Traffic der z.B. durch das Besuchen von tagesschau.de entsteht. Dazu muss die Telekom den Inhalt und die Adressen der Datenpakete auswerten die sie eigentlich nur neutral durchschleusen sollte. Das lässt sich mit dem Szenario vergleichen dass die Post ihre Briefe öffnet und entscheidet dass die Stromrechnung wichtiger ist als der Brief von der Oma und letzteren erst zwei Tage später ausliefert.