
Ihre Meinung zu Idee eines Euro-Rettungsschirms ohne Limit stark umstritten
Die Euro-Staaten beteuern, den Euro mit allen Mitteln retten zu wollen. Im Gespräch ist nun die Idee, dem Rettungsschirm ESM die Möglichkeit zu geben, quasi unbegrenzt Staatsanleihen von Krisenstaaten zu kaufen. Wegen der enormen Risiken lehnte die Bundesregierung das Modell bislang immer ab.
Wenn ich das Interview schaue und zum xten mal einer sagt, gerade Deutschland hat vom Euro in Form des Exports profitiert wird einem als Ökonom schlecht.
Unser Export hat so viele Ursachen (Aufwertung anderer Länder, Konzentration auf die Industrie, während andere eher auf den Finanzsektor setzten, was auch immer), sicherlich war der Euro nicht schlecht, da einheitliche Währung, aber hier soll jedesmal der Eindruck geweckt werden als ob es ohne Euro keinen Export gebe. Wie exportieren wir da bitte in den Rest der Welt?!
Was nützt einem Export, wenn dieser durch Kredite bezahlt wird oder soll, aber am Ende nicht getilgt wird. Aktuell bzw. schon seit mehreren Jahren bezahlen wir selber unseren Export über etliche Hilfspakete, Targetkredite...!
Davon mal abgesetzt setzt sich der Wohlstand einer Nation nicht nur aus Export zusammen, nicht ohne Grund haben wir eine Kaufkraft wie 1991.
Man sieht ja an den ständigen Vergleichen mit früher was man von Deutschland hält...aktuell will man doch nur das Sparvermögen.
Wer das nicht sieht oder sehen will tut mir wirklich leid, dass unsere Politiker nicht in der Lage sind für das deutsche Volk zu sprechen und zu agieren ist eine Tragödie.
Armes Deutschland!!!